Dubai ist ein Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate und liegt am Persischen Golf. Jeky macht gerade ihren wohlverdienten Urlaub dort. Sie wird morgen hoch hinaus kommen und sicher tolle Fotos mitbringen. Für viele ist Dubai ein hoch interessantes Reiseziel. Die Stadt Dubai hat ungefähr so viele Einwohner wie Hamburg (ca. 1,8 Mio.). Aber ansonsten hat die Stadt wenig mit der Hansestadt gemein. Laut World Wealth Report hat Dubai 68.000 US-Dollar-Millionäre, was knapp 4,6 % der dortigen Bevölkerung ausmacht. Dies ist – so lesen wir in der Wikipedia – eine der höchsten Millionärsdichten der Welt.
Mit seinem Film The Dubai in me wirft Christian von Borries einen Blick hinter die Fassaden des Emirates, das so eine außerordentliche Entwicklung mitgemacht hat. Der Film des Komponisten, der einmal gesagt hat «Das Sampeln ist eine uralte europäische Kulturpraxis» (Quelle: FAZ), kann morgen, Sonntag, 21.11.2010 um 15:00 Uhr, in Berlin im Haus der Kulturen der Welt gesehen werden, oder hier im Netz:
THE DUBAI IN ME – Christian Von Borries
Hochgeladen von reseaumarseillais. – Sieh weitere Film & TV Videos.
Dubai verkörpert den Wirklichkeit gewordenen Traum eines entfesselten Wachstums. Die Bilder, die davon um die Welt gehen, verdecken jedoch nicht nur das Leid ungezählter Arbeiter, auf deren Rechtlosigkeit das Wunder am Persischen Golf erbaut wurde. Sie beeinflussen auch unsere eigenen Vorstellungen von einem idealen Ort, von dem „Dubai in uns“. Borries’ Film nähert sich diesem Phänomen spielerisch. Er widersetzt sich den klassischen Regeln des Dokumentarfilms und sucht auf metaphorische Weise hinter den Fassaden die Wahrheit zu entdecken.
[via Freitag.de]
Zurücklehnen und genießen. In dem Film finden sich fast alle Bilder und Klischees wieder, die man über die Berichterstattung in den Median und durch Reisekataloge etc. im Hinterkopf hat. Bewusst und unbewusst.