
Heute hat es fast den ganzen Tag geregnet. Selbst die WandseÜbrigens ist Wandsbek nicht nach der Wandse benannt, sondern umgekehrt. Nachzulesen in der Wikipedia., sonst eher mit wenig Wasser unterwegs Richtung Alster, gleicht momentan einem richtigen Fluss. Der Pegel steigt. An dieser Stelle – auf der Höhe der Wandsbeker Allee, unweit des Lengerckestiegs – sieht man einen Wasserstandsmesser, der bis 8 Meter Pegelhöhe anzeigen kann. Morgen fahre ich ja nach Gelsenkirchen, um dem FC St. Pauli zu helfen, den nächsten Auswärtssieg bei S04 einzufahren. Hoffentlich steht die Bude nicht unter Wasser, wenn ich am Samstag zurückkomme. 😉
Ähnliche Beiträge
Nun mach mal einen Punkt. Dieses kleine Rinnsal wird dir bestimmt nicht die Bude unter Wasser setzen. Außerdem, du sagst doch immer in Hamburg regnet es nicht oft. Heute hatten wir hier im Saarland und in Lux. nicht so viel Regen. Obwohl, genieselt hat es auch. Du hast wohl noch deine Zeit in Saarbrücken im Kopf. Sellemols als die Saar noch die Autobahn überschwemmte. Wir hoffen natürlich mit dir auf einen sonnigen und trockenen Freitag. In Gelsenkirchen könnte es trotzdem regnen. Tore natürlich! Für St. Pauli nur ein Tor mehr als für Schalke. Das würde uns schon genügen. Hast du eigentlich schon ein Auswärtsspiel der Spieler um Trainer Holger Stanislawski in dieser Bundesligasaison verpasst? Wir wünschen dir und den sicherlich wieder tausenden St. Pauli Fans einen Auswärtssieg.
Sonja und Thomas
Ein wahrer Fan nimmt auch drohende Überflutungen in Kauf ;-).
@Thomas & Sonja: Außer Gladbach (da war ich in Spanien) und Stuttgart war ich bisher bei jedem Auswärtsspiel dabei.
@Elke: Für den magischen FCSP geb ich alles. 😉