@The Exit: Weder noch, ehrlich gesagt konnte ich beides (Nirvana schon länger, Lady Gaga seit kurzem) nicht mehr hören. Aber seltsamerweise gefällt es mir als Mix.
Lady Gaga gefiel mir besser mit dem, was sie zuvor sang, als sie noch unbekannt war und Stefani Germanotta hieß, siehe: Als Lady Gaga noch nicht Lady Gaga war
Mit beiden Stücken verbinde ich besondere Erlebnisse, was ja einem Schutzbrief vor der unverweigerlichen Verdammnis „ich kann’s nicht mehr hören!!!“ gleichkommt. Einzeln gefallen sie mir weiterhin besser, aber der Mix war hörenswert. Danke für die Horizonterweiterung 😉
Pingback: Tweets die Krasses Mashup: Nirvana & Lady Gaga: NIRGAGA » Text & Blog – Das Weblog von Markus Trapp erwähnt -- Topsy.com
Sind Sie denn nun der Lady Gaga oder der Nivana-Fan?
@The Exit: Weder noch, ehrlich gesagt konnte ich beides (Nirvana schon länger, Lady Gaga seit kurzem) nicht mehr hören. Aber seltsamerweise gefällt es mir als Mix.
Lady Gaga gefiel mir besser mit dem, was sie zuvor sang, als sie noch unbekannt war und Stefani Germanotta hieß, siehe:
Als Lady Gaga noch nicht Lady Gaga war
Mit beiden Stücken verbinde ich besondere Erlebnisse, was ja einem Schutzbrief vor der unverweigerlichen Verdammnis „ich kann’s nicht mehr hören!!!“ gleichkommt. Einzeln gefallen sie mir weiterhin besser, aber der Mix war hörenswert. Danke für die Horizonterweiterung 😉
@songtosiren: Ich sag’s mal so und zitiere eine Quelle, die das Mashup schon im Dezember vorgestellt hatte:
Das hat schon etwas … Eigenes ;-). Schön durcheinandergeschüttelt ist ja auch dies hier.
(Attention: You may feel slightly rickrolled 😉 )
@Quintus: Oh ja, auch gut: Rick N.I.N. Astley (obwohl ich mir in der Mashup-Version mehr N.I.N. gewünscht hätte) ;-).
Zu viel Gaga, zu wenig Nirvana, m. E. 😉 Wo wir schon einmal beim Rickrollen sind. Hier ist die richtige Mischung.
@Horatiorama: Stimmt, Dein verlinkter Rick-Mashup ist „stimmiger“. 😉