«Manchmal gucke ich im Internet nach den alten Bands: Günters Band, Celebration, Die Cheery Band, Partytime, Memories.»
Aus welchem Roman stammt dieser Satz?
Googlen zwecklos, eine entsprechende Abfrage führt nur zu diesem Artikel. 😉
«Manchmal gucke ich im Internet nach den alten Bands: Günters Band, Celebration, Die Cheery Band, Partytime, Memories.»
Aus welchem Roman stammt dieser Satz?
Googlen zwecklos, eine entsprechende Abfrage führt nur zu diesem Artikel. 😉
Dieter Bohlens Autobiographie (kann aber nicht sein, weil Du so etwas nicht liest, oder…?)
Erste Aussage falsch.
Zweite Aussage richtig. 😉
Also nach dem Ausschlussverfahren fallen FAUST 1 und die BIBEL erst einmal aus…
Ich sage nur: „Swing time is good time and good time is better time!“
@r|ob: Interessantes Näherungsverfahren. Sie sind jedenfalls auf dem richtigen Weg.
@CH: Das kann nur jemand sagen, der das Buch gelesen hat. Respekt!
Warst Du schon im Kino? ;o) <- will meinen, ich weiß welcher Roman gemeint ist. 🙂
Frau Liisa: Auch Sie kennen das Buch und geben einen wichtigen Tipp. Und ja: ich habe den Film gesehen.
fleisch ist mein gemüse.
Else: korrekte Antwort. Was die Vorkommentatoren schon angedeutet haben, hast du dich gewagt auszusprechen und es stimmt!
Der Satz stammt tatsächlich aus dem Buch von Heinz Strunk, das ich im Artikel über seine Verfilmung schon einmal als das witzigste bezeichnet habe, das ich in den letzten Jahren gelesen hatte:
Fleisch ist meine Gemüse – Der Film
„Der Mensch ist eben kein Beilagenesser….“
Eines der größten Bücher unserer Zeit!