Valentinstag

Warum heißt der Valentinstag eigentlich Valentinstag?
Die Wikipedia (heute übrigens im Stabi-Blog als relevante Recherchequelle im Web 2.0-Kontext vorgestellt) gibt die Antwort.
Im spanischsprachigen Wikipedia-Artikel «Día de San Valentín» wird erwähnt, dass der Valentinstag in Kolumbien auch «Día del Amor y la Amistad» (Tag der Liebe und Freundschaft) heißt. Aus meiner Zeit in Mexiko kann ich das auch bestätigen: dort beglückwünschen oder beschenken sich auch gute Freunde zum Valentinstag. Also, liebe Freunde: ¡Feliz Día de San Valentín!

7 Kommentare zu „Valentinstag“

  1. @bosch: Stimmt, die Finnen kennen den Valentinstag offensichtlich auch als Freundschaftstag, das wusste ich gar nicht. Da bin ich wohl zu schnell in die spanische Wikipedia gewechselt, sonst hätte ich die Info auch im deutschen Artikel lesen können.

  2. Aus Bogotá, Kolumbien, einen ganz herzlichen Gruß. Markus hat schob richtig festgestellt, dass wir den Día del Amor y la Amistad feiern, allerdings ist er auch wann anders. Nämlich am 13. September.

    Trotzdem und weil wir Kolumbianer gerne alles feiern, insbesondere Feste der Freundschaft einen ganz besonderen Gruß heute an die Gemeinde. Ihr könnt Euch ja dann am 13.09. bei mir melden und im Gegenzug solidarisch meinen Tag der Freundschaft und Liebe mit feiern. Und wenn ihr glaubt, es gäbe keine Probleme wenn man an verschiedenen Tagen feiert, dann werft doch hier einen Blick rein: Kolumbien-Info Das passiert wenn ein Kolumbianer übersieht, dass seine Freundin in der Valentins-Tag-Halbkugel lebt.

    Saludos

    Miguel

  3. Wir melden uns dann in 7 Monaten 😉
    Ein nettes Blog habt ihr da mit dem Kolumbien-Blog, guter Ansatz so fundiert und doch unterhaltsam im Team aus Kolumbien zu berichten, da werd‘ ich sicher auch schon vor dem „Día del Amor y la Amistad“ wieder vorbeischauen.

    Viele Grüße nach Bogotá,
    Markus

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert