Man beachte die neue Menü-Leiste: oben rechts (graphische Hervorhebung durch mich) mit Blogs und Participa!
El País holt ab Montag die Leser mit an Bord. Gestern ist der Webentwicklungsabteilung aus dem Hause Prisa versehentlich eine Testversion des Redesign-Entwurfs für die neugestaltete El País-Site rausgerutscht. Ein findiger Online-Besucher, Jeremias, hat sofort das nur für wenige Minuten zu sehende Ergebnis in einem ausführlichen Screenshot festgehalten und bietet ihn auf flickr zur Ansicht an.
Doch die gestalterischen Veränderungen sind eigentlich nicht das Spannende an der Angelegenheit, sondern die neue medienstrategische Ausrichtung der wichtigsten spanischen Tageszeitung. Es werden Blogs und weitere «Web 2.0»-Funktionalitäten in das Portal eingebunden, das ab Montag auch unter der neuen Domain elpais.com erreichbar sein wird. Die Abonnenten der Zeitung wurden mit diesem Text auf den für Montag, den 20.11.2006, anstehenden Wechsel vorbereitet:
„Estimado suscriptor:
Tenemos el placer de comunicarle que el próximo 20 de noviembre ELPAIS.es pasará a ser ELPAIS.com. Inauguramos una nueva etapa donde la noticia se abre a la opinión de los internautas, y se incorporan más recursos multimedia para que la información se pueda ver, escuchar, ampliar, comentar, enriquecer y contrastar desde múltiples puntos de vista. (…)
Quelle des Zitats: Arsenio Escolar, Chef der On- und Offline-Zeitung 20minutos.es, der nicht ganz zu unrecht die Frage stellt, ob «El País» damit das Erfolgsrezept von 20-Minutos imitiert: «¿elpais.es nos imita?». 20minutos.es habe ich diese Woche ja schon einmal wegen der Zusammenlegung von Online- und Print-Redaktion erwähnt.
Meiner Meinung nach macht El País damit das einzig Richtige, um den Anschluss an die Veränderungen der Medienlandschaft durch das Internet nicht zu verpassen und öffnet sich seinen Lesern und Leserinnen. Die im obigen Screenshot graphisch von mir hervorgehobenen Menüpunkte Blogs und Participa (dt: nimm teil) läuten damit eine neue Epoche in der Geschichte der Tageszeitung ein, die so alt ist wie die spanische Demokratie in der Nachfrancozeit.
Was die aktuellen Veränderungen für die Abonnenten von El País bedeuten, deren Sektion im Portal ab Montag ELPAISPlus heißen wird, erläutert Chiqui, der offensichtlich Zugang zu internen Informationen hat.
[via Así no son las cosas]
Pingback: Text & Blog » Neugestaltung El País & Interveiw Matt Mullenweg