Jeden Tag wartet das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache auf @dwds_de mit einem Artikel des Tages auf und erklärt die Herkunft bzw. die Bedeutung eines Begriffes. So beschloss heute vor 70 Jahren der Bundestag eine Änderung zum Wahlgesetz, wonach die sog. Fünfprozenthürde eingeführt wurde. Stellvertretend für die gute tägliche Informationsarbeit des DWDS hier als Tweet der Woche gekürt:
#Wahlrecht ist ein Drahtseilakt zwischen Gerechtigkeit und Pragmatismus. Das zeigt sich besonders im Instrument der #Sperrklausel. Über diese lesen Sie im Artikel des Tages https://t.co/OCDdOlWpDU pic.twitter.com/taVhkIie1W
— Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (@dwds_de) June 25, 2023
Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.