Suchmaschinen: Linkdump und Tagung

Passend zu dem eben geschriebenen Beitrag «Wissen im kulturellen Netzwerk» und der aktuellen Diskussion um Google, Digitalisierungsprojekte und «Die wachsende Macht der Suchmaschinen» (FAZ-Artikel) habe ich hier noch zwei Hinweise:
1. Markus Kolbeck fasst in einem Linkdump «Google Print & Co» Informationen «Zu Projekten, die Bücher digitalisieren» zusammen. Was ein Linkdump ist, erklärt übrigens die Wikipedia.
[via Markus Kolbecks Blog Lesefieber, dort auch weitere aktuelle Google-Links]
2. SuMa-eV, der «Verein zur Förderung der Suchmaschinentechnologie und des freien Wissenszugangs», veranstaltet am 28.9.2006 in Berlin das 3. SuMa-eV Forum „Suchmaschinen: In Technik, Wirtschaft und Medienkunst„.

Die zentrale Rolle der Suchmaschinen in der Informationsgesellschaft hat sich auf hohem Niveau etabliert. Gleichzeitig wächst von vielen Seiten die Kritik an den monopolartigen Strukturen des digitalen Wissenszugangs und der Ruf nach Alternativen wird (endlich) unüberhörbar lauter.

Das 3. SuMa-eV Forum wird Trends, Richtungen, Probleme und Alternativen vorstellen und diskutieren. Dabei werden drei Richtungen genauer betrachtet: Entwicklungen in der Technik, in der Wirtschaft und deren Reflexionen in der Medienkunst.

Anmeldung bis 19.09.06 möglich, detaillierte Programm-Infos auf den Seiten von SuMa eV.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert