Literatur

Literatur und Bibliotheken

Freier Zugang zur Wissenschaft in Holland

Ein Verbund aus allen niederländischen Universitäten und anderen wissenschaftlichen Institutionen erfüllt gemeinsam eine auch von deutschen Wissenschaftlern aufgestellte Forderung: freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen für jeden Interessierten. Ein weltweit einmaliges Projekt, wie die Initiatoren für sich reklamieren. Nachahmenswert! [via heise.de]

Freier Zugang zur Wissenschaft in Holland Read More »

Arbeit bei Cibera aufgenommen

Bin am Sonntag Abend gut in Hamburg angekommen, arbeite seit gestern in diesem herrlichen Altbau der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg und bringe mich mit Hochdruck in das neue Projekt cibera ein. Hinter dem Namen cibera verbirgt sich die „Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika/Spanien/Portugal“. Ich habe verständlicherweise momentan wenig Zeit für Einträge ins Blog, doch werde ich mich

Arbeit bei Cibera aufgenommen Read More »

Bücherlesen = Realität + Phantasie

Hilmar Hoffmann fordert (zurecht!) ein Bibliotheksgesetz im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels („Petersilie im Maul des Karpfens …„, pdf, 1 Seite) Ausgaben für Bibliotheken sind Investitionen in die Zukunft der nachwachsenden Generation. Wer nicht über ausreichende Lesekompetenz verfügt, dem wird nicht nur das Lernen zur Qual, ihm bleibt auch die Welt der Kultur und Literatur verschlossen.

Bücherlesen = Realität + Phantasie Read More »

Weblogs für wissenschaftliche Bibliotheken

Der Artikel „Weblogs: Their Use and Application in Science and Technology Libraries“ kann hier als pdf (256 kb) heruntergeladen werden. Zitat aus der Zusammenfasung: With weblogs now providing coverage of issues relevant to science and technology librarians and their clients, we are seeing the beginning of a shift in the communication habits and patterns of

Weblogs für wissenschaftliche Bibliotheken Read More »

Von Wilden, Nacketen, Grimmigen

Die Bibliotheken der Universidade de São Paulo bauen eine gut erschlossene Sammlung digitaler Reproduktionen alter und seltener Drucke auf. [via historicum.net, dort auch ausführliche Dokumentation der Sammlung und Hinweise zur Navigation] Wer glaubt, in der „Biblioteca Digital de Obras Raras e Especiais“ nur portugiesische oder spanische Texte zu finden, der irrt. In der Sammlung der

Von Wilden, Nacketen, Grimmigen Read More »

Buchseite 178 von 182
1 176 177 178 179 180 182