WDR-Sendung «Freier Zugang zum Wissen – Forschungsergebnisse im Internet»
Forschung ist teuer. Forschungsergebnisse lesen, ebenfalls. Denn um den neuesten Stand der Wissenschaft zu erfahren, müssen Universitäten und Forschungseinrichtungen teure Fachzeitschriften abonnieren.
[…] Eine Alternative zu diesen herkömmlichen, teuren Publikationswegen ist die Veröffentlichung neuer Erkenntnisse der Forscher im Internet.
Doch wie werden diese Forschungsergebnisse im Internet auf ihre Richtigkeit hin überprüft? Sind die einzelnen Veröffentlichungen gut sortiert und daher gut zu finden? Lohnt es sich für Wissenschaftler, im Internet zu veröffentlichen?
Unbedingt Sendungstermin vormerken: Dienstag, 7. März 2006, 16.05 – 17 Uhr oder Wiederholung um 22.05 – 23 Uhr, WDR 5 (auch per livestream hörbar).
Update 07.03.06, 22:55 Uhr: Habe die Sendung gerade gehört. Ganz ordentlich. Der Sender redet nicht nur über Open Access, sondern praktiziert dies auch: Das Manuskript kann als pdf auf wrd5.de heruntergeladen werden (40 kb, 8 Seiten).
[via Open Access News]