Thalia-Forderung nach Kostenbeteiligung

Deutschlandradio über die dreist anmutende Forderung der Buchhandelskette Thalia: «Verlage sollen sich an Filial-Eröffnungen beteiligen». Ein Lehrstück in Sachen Machtposition rund ums Buch.

Die Buchhandelskette „Thalia“ will Verlage auch an den Kosten bei Umbauten und Neueröffnungen von Filialen beteiligen. Das – so der Geschäftsführer von Thalia, Michael Busch – könne die Vertriebskraft des Buches stärken. Die Kritik an dieser Idee wies Busch zurück, schließlich gehe es nicht um reine Baumaßnahmen, sondern darum, gemeinsam die Mittel zu bündeln, um mehr Bücher zu verkaufen.

Beitrag anhören: mp3 (10:56 Minuten)
Weitere Artikel:
Die Welt, 7.11.05: «Der Bock als Gärtner»
Weblog Momo Evers, 8.11.05: «Verdrängung kleiner Sortimenter: Thalia fordert von Verlagen Bargeld gegen gute Titelpositionierung im Buchhandel»
FAZ, 21.12.05: «An der Rabattgrenze»

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert