The Human Scale – Wie leben Menschen in Städten

The Human Scale Trailer 2013 from Final Cut for Real on Vimeo.

Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Bis 2050 werden 80% der Menschheit ihr Leben im urbanen Raum verbringen. Auf diesen Dokumentarfilm freue ich mich schon jetzt. Ab 10. (Update:) 31. Oktober 2013 wird es «The Human Scale» auch in unseren Kinos zu sehen geben.

Die beeindruckenden Bilder des Trailers sprechen schon für sich. Vertiefend zwei Zitate aus dem Presseheft:

Seit über 40 Jahren steht für den Architekten und Städteplaner Jan Gehl das Leben der Menschen in Großstädten im Mittelpunkt seiner visionären und revolutionären Arbeit. Jan Gehl und seine Kollegen haben es sich zur Aufgabe gemacht, neues Leben in die Innenstädte zu bringen, sie wieder lebenswert zu machen. Ihre Städteplanung zielt auf die Optimierung der Beziehung zwischen gebauter Umwelt und der Lebensqualität ihrer Bewohner. Sie wollen die Großstädte von der Überflutung durch Autos bewahren, Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer schaffen, öffentliche Plätze „zurückerobern”.

Prominente Beispiele dafür sind die Fußgängerzone und die Fahrradwege in Kopenhagen, die Wiederbelebung der Innenstadt von Melbourne, die Fußgängerbereiche mit Sitzgelegenheiten auf dem Times Square in New York, der Wiederaufbau nach einem Erdbeben der Innenstadt von Christchurch, Neuseeland, in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern, die Millionenstädte Chongqing in China und Dhaka in Bangladesch – der nachhaltige Ansatz Jan Gehls und der Architekten, die seinem Weg folgen, veränderten diese Innenstädte merklich zu Gunsten ihrer Bewohner.

THE HUMAN SCALE präsentiert die einzigartigen Möglichkeiten der Städtebauer und Architekten, Visionen von menschlichem und nachhaltigem Stadtleben aufzuzeigen. Regisseur Andreas M. Dalsgaard hat mit THE HUMAN SCALE ein ästhetisches Experiment geschaffen, einen wichtigen und inspirierenden Film – für alle Seiten: Verantwortliche in der Städteplanung, Architekten, aber auch für ein breites Kinopublikum.

Und Regisseur Andreas M. Dalsgaard sagt über seinen Film:

In THE HUMAN SCALE wollte ich zeigen, wie wir heute in den Städten leben und wie abhängig unsere sozialen Einstellungen und Gewohnheiten von der Umgebung um uns herum sind. Sozusagen der Mensch in einer von ihm gebildeten Umgebung. Der dänische Architekt Jan Gehl und seine Anhänger arbeiten lieber mit Menschen als mit Gebäuden. Es ist der Raum zwischen den Gebäuden, sagen sie. Das ist es auch, was mich als Künstler antreibt: Die Menschen!

The Human Scale

Weitere Infos auf englisch auf der Webite des Films thehumanscale.dk. Deutsche Infos beim Verleih Filmwelt. 11-seitiges Presseheft (PDF).

[via @archvideo]

7 Kommentare zu „The Human Scale – Wie leben Menschen in Städten“

  1. muy interesante, es increíble cómo nos hemos acostumbrado a sólo sobrevivir; ojalá y podamos ver la película por estos rumbos; saludos

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert