Gestern habe ich es endlich geschafft, meine Schmuckurkunde über die im Dezember getätigte Anleihe beim FC St. Pauli abzuholen. Nachdem ich bei den zuvor angekündigten Abholterminen nie konnte. Zur Feier des Tages hat mich Herr Sparschäler auf die Geschäftsstelle am Millerntor begleitet.
Der Verein hat sich ja letztes Jahr zunächst 6 Mio. Euro, und in einer zweiten Runde nochmal 2 Mio. Euro, bei den Fans bis zum 1.07.2018 geliehen. Zu wesentlich anständigeren und transparenteren Bedingungen als der Hauskaufkredit, den sich Wulff vom Ehepaar Geerkens hat geben lassen:
Der erzielte Netto-Emissionserlös soll der Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen der Millerntorstadion Betriebs-GmbH & Co. KG und des FC St. Pauli dienen. Das heißt, durch die Zeichnung von Schuldverschreibungen stellt Ihr der Millerntorstadion Betriebs-GmbH & Co. KG Geld bis zum 30. Juni 2018 zur Verfügung und erhaltet dafür 6 % Zinsen pro Jahr. Die Zinsen werden jeweils nachträglich zum 1. Juli eines jeden Jahres ausgezahlt. Rückzahlungstermin für den jeweiligen Nennbetrag der Schuldverschreibungen ist der 1. Juli 2018.
Die auf den einzelnen Zinsscheinen abgebildeten Ex-Spieler des Magischen FC sind:
ich stelle fest das dein keller sehr licht durchflutet ist
@sparschaeler: Im Keller (bei mir eher das EG) wäre diese schmucke Urkunde doch nicht so gut aufgehoben. Das gute Teil hängt jetzt prominent im Wohnzimmer. Ich habe mich um entschieden und meine gestrigen Bedenken ad acta gelegt.
Zu hübsch, um sie zu zerschneiden oder einzulösen.
@Julius: Ich gehe mal davon aus, dass man auch ohne die Zerstörung dieser schönen Urkunde an seinen Ertrag kommt. Falls nicht, kopier‘ ich mir das Teil als Erinnerungsstück.
Schicke Urkunde! Und eine gute Verzinsung ;). Kommt man da nur als Vereinsmitglied ran?
@Elke: Die Zeichnung von FCSP-Anleihen stand allen Interessenten offen, das Kontingent von 8 Mio. € ist aber bereits erschöpft.