Angie auf den Spuren von Adele: Los Vazquez – Rolling in the Deep

Nachdem mein mexikanischer „Bruder“ René mir dieses großartige Adele-Cover vor zwei Tagen auf Facebook zum Anhören empfohlen hatte, hab ich natürlich auch gleich auf G+ kräftig Werbung für die Geschwister-Band Los Vazquez Sounds aus Mexicali in Baja California gemacht. Mittlerweile ist ihr Video schon mehrere Millionen mal im Netz aufgerufen worden. CNN México (mit einem netten Interview mit den Dreien) und TV Española haben auch schon berichtet.

Angela „Angie“ Vázquez (sie ist erst 10!) hat eine wahnsinnig interessante Stimme. Es ist eben nicht nur die Vorlage des tollen Liedes, die hier beeindruckt. Begleitet wird sie von ihren Brüdern Abelardo Vázquez (15, Klavier, Gitarre, Bass) und Gustavo Vázquez (13, Schlagzeug). Auch wenn noch keine professionellen Absichten im Raum stehen, wird man sicher noch viel von Los Vazquez Sounds hören. Vorzugsweise was Eigenes beim nächsten Mal.

6 Kommentare zu „Angie auf den Spuren von Adele: Los Vazquez – Rolling in the Deep“

  1. Großartig. Was für eine Ausstrahlung ein 10 jähriges Mädchen schon haben kann. Ich war/bin total fasziniert. Danke für diese Entdeckung. Und das Lied kannte ich auch nicht, das ist natürlich auch toll.

  2. @Andrea: Zu „Und das Lied kannte ich auch nicht“: Dann hat sich dieses Posting ja doppelt gelohnt. 😉 Und ja, die Kleine ist faszinierend. Nebenbei zeigt sich, dass man im Netz Erfolg haben kann, ohne von den Medien gepushed zu werden.

  3. Das Lied so ist schon super. Was die Kleine da singt ist einfach nur klasse. Wollen wir hoffen, das sie nach dem Stimmbruch die hohen Töne auch noch so hinkriegt. Ich hab mir das Lied in den letzten Tagen so oft reingezogen, das mich meine Nachbarn bald vor die Tür setzen werden 😉 Mir ist es egal. Weiter so.

  4. Mario Winkler

    Der Song ist mein Lieblings – Song und dann finde ich auf Youtube das Video von Los Vazquez und dachte nur:Wow! Mit 10 Jahren schon so eine Stimme! Ich hoffe,es wird noch mehr von den Geschwistern geben – einfach nur Klasse…

  5. @Mario: Ja, ein schönes Beispiel für einen über YouTube verbreiteten Erfolgssong. Da das Original YouTube-Video, das mittlerweile fast 69 Mio. Aufrufe hat, in Deutschland nicht mehr abgespielt werden kann, habe ich oben die Vimeo-Version des Liedes eingebunden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert