Ich hab vom letzten Wochenende noch ein QR-Code-Rätsel aufzulösen. Bei der Vorstellung der QKies hab ich ja einen QR-Code abgebildet, der auf eine Website führt, auf der ich etwas Persönliches vorstelle. Der im verpixelten Quadrat verschlüsselte Link führt zum Projekt Fünf Bücher, bei dem Menschen fünf Bücher vorstellen, die ihnen wichtig sind. Gestern war ich dort an der Reihe. In schwarz/weiß zu sehen, verrate ich meine fünf Bücher und sage, warum ich sie für wichtig halte.
Ich finde die Idee der persönlichen Literaturvorstellung ganz großartig. Und nicht bloß, weil ich die Ehre hatte angefragt zu werden. 😉 Es ist einfach toll zu lesen, warum Menschen welche Bücher für sich selbst als bedeutend einschätzen und wie sie das kurz begründen. Das ist auch interessant bei Personen, die man gar nicht kennt.
@Violine: Ich könnte jetzt sagen: Schönheit, Intelligenz und Popularität sind die Auswahlkriterien. Doch das wäre vermessen. 😉
Ich weiß es nicht. Die Frage wäre an die Initiatoren zu stellen, die auch auf Twitter ansprechbar sind.
@Violine: Uns geht es in erster Linie um eine bunte Mischung. Einziges objektives Kriterien ist, die Menschen sollten gerne lesen. Liegt auf der Hand. Alles andere entscheidet sich bei uns im Bauch. Menschen, die aus unserer Sicht interessant sind, eine spannende Geschichte zu erzählen haben, fragen wir nach ihren „fünf Büchern“.
@Philippe: Danke für die Aufklärung. Und danke schön an Melanie und Dich für das äußerst gelungene und spannende Projekt.
Interessante Aktion! 🙂
@Jürgen: Demnächst wird dort auch noch jemand seine Bücher vorstellen, den Du kennst. Munkelt man zumindest im Kommentarbereich dieses Blogs.
@Markus Da bin ich ja gespannt was xxxxxx so alles vorstellt 🙂
Interessante Bereicherung meiner Bücherwarteliste, da ich keines der von dir vorgestellten Werke bisher gelesen habe.
@Elke: Habe auch ein bisschen drauf geachtet, die Usual Suspects (Franzen, Foer, etc.) nicht zu nennen. 😉