buntpapier pART des buches – Interpretationen von Gisela Reschke

Buntpapier Die Ausstellung «buntpapier pART des buches – Interpretationen von Gisela Reschke» ist für viele ein Kultur-Geheimtipp in Hamburg. Noch bis zum 30. Januar besteht die Chance sie im Ausstellungsraum der Stabi Hamburg zu besuchen.

Seit über einem halben Jahrtausend ist Buntpapier in all seiner Pracht und Schönheit wie auch in seiner Unscheinbarkeit Bestandteil des Buches und ein wesentlicher Träger der Buchkultur: Ob als Einband eines Kinderbuches oder als Vorsatz in einem handwerklich gebundenen Buch. Gisela Reschke ist eine der aktivsten Buntpapiererinnen Deutschlands. Ihre Buntpapiere schmücken viele Einbände der berühmten Insel-Bücherei…

Weiter in Stabi-Blog.

Kleister-Papier Gisela Reschke hat für uns Mitarbeiter der Stabi heute morgen vor der Arbeit eine kommentierte Führung durch die Ausstellung gemacht. Es war einfach nur beeindruckend, die Begeisterung der Buntpapiererin erfahren zu dürfen. Wie sie uns von alten japanischen Färbetechniken erzählte, von der Dessauer Schule, vom Kleisterpapier (siehe Abb. links), ihrem bevorzugten Material. Alles zu sehen in der Ausstellung, wie gesagt, nur noch bis zum Sonntag, den 30. Januar 2011. Kann ich allen Hamburgern und Hamburg-Besuchern nur ans Herz legen. Besonders angetan hat es mir dieser Original-Marmorierkasten von 1890, der die Besucher gleich am Eingang zum Betreten der Ausstellung einlädt:

Marmorierkasten (1890)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert