Direktlink YouTube
Ich habe dieses Video heute schon auf meinem Posterous-Blog veröffentlicht und getwittert. Aber da nicht alle diese Kanäle von mir verfolgen nun auch hier im Blog: Im Video zeigt einer, wie er in China gelernt hat, die Schnürsenkel rascher zu binden. Sieht sehr interessant aus. Auf Twitter haben viele auch schon geantwortet, dass es ihnen gelungen sei mit dieser Methode im Hand- oder besser im Fingerumdrehen die Schnürsenkel zu binden. Ich selbst bin leider an der Umsetzung gescheitert. Krieg das nicht hin. Weiß aber nicht, was ich falsch mache. Vielleicht probier ich’s morgen mal wieder.
Sieht beeindruckend aus. Um das erfolgreich umzusetzen, müsste ich allerdings auch etwas üben. Alleine schon die Transferleistung, mir das Ganze spiegelverkehrt vorzustellen, um die Technik nachahmen zu können …
Ich krieg das nur hin, wenn ich mir das anschaue, aber ich merks mir (noch) nicht. Allerdings ist mir aufgefallen, dass er schon einen Knoten gemacht hat, bevor er anfängt, die Schlaufen durch zu ziehen.
@Elke: Ich vermute mal, wenn man’s dann drauf hat, lohnt sich der Aufwand.
@Micha: Ja, der erste Knoten ist schon gemacht. Aber die Schlaufen so schnell zu verknoten ist ja auch schon beeindruckend. Wenn man’s denn hinbekommt.
Erinnert mich irgendwie an den Hinweis zum Bananenschälen, von dem ich glaub(t)e, ihn ebenfalls hier erhalten zu haben. Täusche ich mich?
@heinzkamke: Stimmt, das hatte ich auch mal verlinkt. Es gibt ja Videotutorials für alles Mögliche. Auch für’s rasche Zusammenlegen eines T-Shirts:
Folding:
How To Fold A T-Shirt In 2 Seconds – Explained
Mensch Markus, textundblog ist ja auf dem besten Wege zur professionellen Hausfrauenberatung! Das T-Shirt-Falten könnte mich glatt überzeugen.
@Elke: Also Schnürsenkelbinden, Bananenessen und T-Shirtfalten ist auch Männer-Content. Freut mich, wenn’s ankommt.
related videos:
„How to get ripped abs using 2 towels“
Gilt das auch als Hausfrauencontent?
@heinzkamke: Macht einen schön sauberen Fußboden – vorausgesetzt, man schrubbt nicht immer über dieselbe Stelle… 😉
@heinzkamke & songtosiren: ;-))
Also das Schnürsenkelbinden krieg ich nicht hin, das braucht wohl Übung.
Aber das T-shirt-Falten ist genial einfach. Einfach genial! Ich sitze hier vor einem Korb Wäsche und werde es sofort anwenden.
Ich habe auch das Schnürsenkelbinden raus, nachdem ich am Anfang dachte, es geht gar nicht.
@Markus: Und so habe ich es rausgekriegt:
Man muss in der Tat erst den normalen ersten Knoten machen.
Dann den linken Schnürsenkel so über Daumen und Zeigefinger spannen, dass der Daumen am Knoten liegt.
Anschließend den rechten Schnürsenkel so spannen, dass der Zeigefinger am Knoten liegt. Mit den beiden am Knoten liegenden Fingern greift man dann den anderen Schnürsenkel und zieht die Schlaufen.
@Andrea: Freu mich, das sowohl der T-Shirt-Trick ankommt, als auch dass Du den Knoten doch noch hinbekommen hast. Ich muss da, auch nach Deiner guten Beschreibung, wohl nochmal ran. Man fühlt sich in die Kindergartenzeit beim Lernen des Schnürsenkelbindens zurückgesetzt. 😉
Hm… in China? Hat eigentlich ein Mathematiker der Knotentheorie berechnet. hier mal der korrekte Link 😉 http://www.fieggen.com/shoelace/ianknot.htm
Angeblich ist die Technik 1/3 schnell und hält besser. Bei mir sind sie allerdings immer schneller aufgegangen, so dass ich wieder zum Granny Knot umgestiegen bin 😉
@Fibonaccie: Wer immer es als Erster entwickelt haben möge, danke für den Link. Die zweifarbige schematische Darstellung auf der von Dir präferierten Seite ist jedenfalls sehr gelungen.