Diese Web-Grafik zeigt die Applikation „ConQuery“ im Einsatz, mit der noch weitere Zeit gespart werden kann bei der Recherche in Online-Katalogen. Durch das Markieren von Textstellen (hier auf der Wikipedia-Seite zum Thema „Informationskompetenz“) wird mit zwei weiteren Klicks der zwischengespeicherte Text an ein gewünschtes Plugin zum Recherchieren übergeben.
Die Bibliothek der FU Berlin stellt als Link des Monats März eine Seite im buecherei-Wiki vor: Mozilla Firefox SearchPlugins, wo die allerfeinste Erweiterung ConQuery erläutert wird, mit der man die in Firefox integrierten Suchdienste noch erweitern und auf die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
[via netbib]
Das Plugin Context-Search bietet alle Suchmaschinen, die man in die Suchleiste (oben rechts) eingebaut hat, zum Suchen an.
Das scheint hier ein sehr ähnliches Ding zu sein 🙂
Stimmt, sieht ganz danach aus:
Context-Search.