Den etwas anderen Adventskalender bietet in diesem Jahr das Schweizer Fernsehen den Besuchern seiner Website an. Mich hat ja die Sprengung der Brücke in Thusis in Graubünden sehr beeindruckt, die der rotbemützte Sprengmeister hinter dem 8. Türchen versteckt hat.
Apropos rotbemützt: Ich trage übrigens zur Zeit auch ’ne rote Mütze. Aber das ist ja vielleicht noch niemandem aufgefallen?!
[via Ugugu auf Twitter]
Rote Bemützung: Nachdem ich mich auf den Gravatar konzentriert habe, ist es mir nun auch aufgefallen – das Mützchen im Header…
B|ravo, Herr R|ob!
(Gut Ding will Weile haben. 😉
Die Mütze ist ja wirklich mehr als dezent platziert … Habe sie auch erst nach dem Wink mit dem Flutlichtmast entdeckt!
Von wegen Sprengung: mein Favorit ist die Nummer 14!
@Elke: Oh ja, vor allem am Ende des Beitrags, in der Totale, ist die Sprengung des Schlotes der Weberei in Grettingen sehr beeindruckend.
Klasse Idee für nen Adventskalender. Mir gefällt die Nummer 5 recht gut. Aber die Brücke bei Nummer 8 ist auch sehr gut.
Tolle rote Mütze. Die mir aufgefallen ist bevor ich die Kommentare gelesen hab.
@Herr Martin: Die Sprengung des Bakisa-Turms in Volketswil ist auch imposant. Wurde sogar in diesem Artikel erwähnt.
Wie leicht es doch zur Zeit ist, durch Originalität aufzufallen: Frau/man setzt sich einfach keine Weihnachtsmannmütze auf. Ein richtiger Hingucker. Oder ist das dann ein Weggucker?
Die heutige Stadion-Sprengung ist auch nicht schlecht. Hoher Drama-Faktor durch musikalische Untermalung!
@Elke: Auch der riesige weiße Johannes-Heesters-Gedächtnisschal, der durch die Stadionsprengbilder schwebt, trägt zur Erhöhung der Dramatik bei. 😉
Ach, und ich hatte mich schon über den scheinbar deplatzierten Schal gewundert … So klärt sich alles auf!