Allen, die Firefox in den letzten Tagen in Version 3.0 heruntergeladen und installiert haben, geht es sicher so wie mir: sie sind begeistert von den neuen Funktionen und der besseren Performance des Browsers. Und doch bin ich mir sicher, dass die Begeisterung noch gesteigert werden kann, denn alle Vorteile sind bestimmt noch nicht entdeckt worden.
Oder habt ihr gewusst, dass ihr Textpassagen mit Unterbrechungen markieren könnt, indem ihr die Strg-Taste gedrückt haltet und mit gedrückter linker Maustaste mehrere, nicht zusammenhängende Textpassagen gleichzeitig markiert und kopiert? Oder dass ihr Tabs samt ihrer History (zuvor in diesem Tab angesteuerte Seiten) duplizieren könnt, indem ihr sie bei gedrückter Strg-Taste an eine neue Stelle verschiebt? Oder dass ihr die Größe des Suchfensters (oben rechts) flexibel variieren könnt, indem ihr in den Leerraum zwischen Adresszeile und Suchfenster klickt und diesen nach links oder rechts verschiebt?
Diese und weitere Tipps gibt es im Artikel: «Firefox 3 features you probably dont know» auf FeelFirefox.
In einem Screencast von Mozilla werden die wichtigsten Neuerungen vorgeführt. Dort kann man unter anderem auch das Verschlagworten der Lesezeichen durch Vergabe von Tags sehen:
Sollte jemand tatsächlich noch mit dem alten Firefox unterwegs sein, hier gibt es die neueste Version Firefox 3.0.
Oh! Sehr fein. Das kannte ich bislang noch gar nicht!
Wie ich aber immer wieder merke hat Firefox ein Problem mit mehreren Tabs. Sobald man viele Inahlte in den einzelnen Tabs geöffnet hat, dann wird Firefox schnell zur Qual.
Ansonsten ist die neue Version Top!
Rob, auch beim neuen 3er Firefox? Ich bin gerade bei der neuen Version begeistert von der – auch bei über 10 geöffneten Tabs – immer noch erträglichen Performance.
Die Performance geht klar, die neuen Funktionen (insb. die Bookmarkverwaltung) sind top…. Was aber nach wie vor nervt, ist dass manche Complementos nicht funktionieren, allen voran Tab Mix Plus.
Peter: Auch dafür gibt es eine einfache Lösung. Alle unter FF 3.0 nicht funktionierenden Add-Ons können mit dem super praktischen Plugin Nightly Tester Tools aktiviert werden. Funktioniert garantiert auch mit Tab Mix Plus, was ich auch im Einsatz habe.
Wie bekomme ich denn dei permatabs wieder eingerichtet?? 😉
@Kai: Na, vermutlich über den gleichen Weg. Ich vermute mal du hast die Perma-Tabs-Erweiterung? Falls sie unter FF3.0 nicht funktioniert, empfehle ich dir, genau wie es es Peter empfohlen habe, die Nightly Tester Tools zu installieren, dann müssten deine Permatabs auch wieder klappen.
Hab ich alles installiert aber ich bekomme die permanenten Tabs nicht eingerichtet, kann nur die Farbe bestimmen 😉
Hm, da weiß ich leider auch keinen Rat. Ich nutze diese Erweiterung nicht. Vielleicht musst du auf ein Update hoffen, oder mal hier dein Glück versuchen (wird in den Kommentaren der Erweiterung erwähnt).
Mh, muss ich wohl wirklich warten, doof.
Aber ich hab ihn jetzt im schicken grün 😉
Danke nochmal 😉
Also bei mir hat es jetzt mit der oben verlinkten Adresse geklappt. Dort wird auf diese Adresse verwiesen, was wohl eine für FF3.0 angepasste Version von Permatabs ist. Probiers’s doch mal aus. (Vorher mußt du natürlich deine Version von Permatabs deinstallieren.)
Hey Du bist klasse, vielen Dank !!! Ich hab doch so gerne Bloglines als permanent on 😉 juchu es klappt wieder. Ganz doll danke 😉
Freut mich. Gern geschehen.
Manchmal klingen deine Texte ein bisschen so, als würdest du da Geld für kriegen! 🙂
Dann kann ich ja nur froh sein, dass ich soviel über Opensource-Projekte schreibe, da ist der Verdacht auch schneller ausgeräumt, dass ich dafür bezahlt würde, was natürlich NICHT der Fall ist. 😉
Mein Stil mag ab und an vielleicht etwas unpersönlich klingen, das hängt aber auch damit zusammen, dass hier so wahnsinnig viele unterschiedliche Leute mitlesen. Mag sein, dass ich da manchmal (unbewusst) versuche, einen alle ansprechenden Ton zu treffen und dabei vielleicht riskiere, von manchen als „Verkäufer“ kritisch beäugt zu werden.
Ich denke drüber nach und bedanke mich erstmal für den Hinweis.
hola, hochmal zurück zu Tabmix Plus. Übers Nightly Tester Tool wird das gute Teil zwar installiert, ich kann aber die Einstellungen nicht aufrufen, es ist folglich recht wertlos. Warum funzt das bei euch?
@Markus, du hast Windows, nehme ich an, oder?
@Peter: Ja, ich habe Windows. Und du? Mac oder Linux? Egal, ich kann da eh nicht helfen. Vielleicht mal entsprechend googlen mit Hinweis auf dein Betriebssystem, vlt. hat schon jemand eine Lösung gefunden.
Sag mal Markus, täusch ich mich, rede ich mir etwas ein, oder ist der neue FF3.0 schneller und viel stabiler??
Er läd seiten einfach ohne zu zicken, er meckert nicht bei mehr als 10 Tabs und und und 😉
Aber schönere Themes dürfen sie erfinden.
Nein Kai, du täuschst dich nicht. Er IST schneller und stabiler.
Und Frau Generator, ehe Sie wieder Verdacht schöpfen: Nein, ich kriege kein Geld für diesen Kommentar. 😉
Haha gibs zu Dein Nachname ist Mozilla 😉 Ja, er ist erheblich schneller und er scheint tatsächlich auch weniger meinen Arbeitsspeicher zu beanspruchen. Irgendwie gelungen würd ich mal sagen. So, jetzt wird die Kohle geteilt 😉
Überweisung deines Anteils (plus eines kleinen Zuschlages, weil du mich gestern wieder vereinbarungsgemäß gelobt hast) geht an dich raus. 😉