Blogspiel zu FOLGE magazin und Silver-Surfern

Gestern gab es wieder einmal eine gute Blogspiel-Sendung. Blogspiel hab ich ja schon des öfteren hier vorgestellt. Zur Erinnerung: Das ist ein Programm auf Deutschlandradio Kultur, in dem jeden Samstag interessante Projekte und Themen aus der Blogosphäre vorgestellt werden.

FOLGE magazin Im aktuellen Beitrag gibt es ein Interview mit Frerk Lintz zu hören, der von seinem Video-Journal FOLGE magazin berichtet (Premium-Video-Content im Netz, in hochwertigen Bildern und klug zusammengestellten Interviewpassagen werden interessante Menschen portraitiert.)

Desweiteren beschäftigt sich die Blogspielsendung (beginnend etwa in der Mitte) mit den sogenannten Silver-Surfern. Damit ist nicht der mellierende Herr Sabbeljan gemeint, sondern die Generation 50Plus. In einem hörenswerten Interview mit Jutta Kroll Croll von der Stiftung «Digitale Chancen» wird darüber gesprochen, dass die Hürden, welche die Generation der Über-50-Jährigen von einer noch stärkeren Netznutzung abhalten, nicht immer nur technische sind, sondern auch gefühlte.

Die aktuelle Blogspiel-Folge kann hier gehört werden: (Die ersten 10 Minuten widmen sich dem FOLGE magazin, Silver-Surfer ab 16’50):
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2007/09/01/drk_20070901_1630_858d9bcb.mp3

[via FOLGE]

4 Kommentare zu „Blogspiel zu FOLGE magazin und Silver-Surfern“

  1. Mal anhören, habe gestern vergeblich versucht, Silvern Surfern einen DSL-Anschluss einzurichten. Wenn ich das schon nicht schaffe … ;O) Und im FOLGE-Mag werde ich mir das Interview mit Klaus Fiehe ansehen, der Mann ist eine Institution beim WDR!

  2. Wahrscheinlich hast du es schon gesehen, das Portrait von Klaus Fiehe im FOLGE magazin ist bisher nur als Preview zu sehen.
    Mich hat die Folge mit Axel Prahl damals schon von diesem Format überzeugt.

  3. die bezugnahme zu meinen haaren, haben sie aber schön eingebaut 😉

    frau kroll traf ich neulich auf einer veranstaltung in berlin und bin deshalb sicher, dass sie sich mit C schreibt. also Croll.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert