Historischer Web 2.0-Durchbruch in Deutschland oder Nachzug eines verschlafenen Online-Portals?
Spontan mag man an Ersteres glauben. Bleibt abzuwarten, welche Auswirkung die Einbindung von Wikipedia, Mister Wong, Webnews, Lycos IQ und moviepilot auf die originären Web 2.0-Dienste haben wird. Grundsätzlich ist natürlich ein breiterer Bekanntheitsgrad von dem was t-online «Mitmach-Communities» nennt, wünschenswert. Bisher können ja nur etwa 15% der deutschen Bevölkerung überhaupt etwas mit dem Begriff Web 2.0 anfangen (siehe Meldung vom 29.08.07 auf chip.de). Also ein begrüßenswerter Schritt weg von den Geeks, hin zum Volk. Spannend.
Mehr dazu bei Deutsche-Startups.de.
[via rivva]