Dieses Video-Spielzeug hat gerade noch gefehlt. Mit dem Video-Doubler lassen sich zwei Videos parallel abspielen. Neben meinem Testbeispiel SPD/SDP (Oliver Kalkofe vs Kurt Beck) gibt es auf der Startseite des Video-Doubler auch stets die Favorites. Sehr drastisch führt auch das Exempel «David Hasselhoff vs Elmo» vor, was hiermit möglich ist.
Was könnte man noch so alles damit anstellen? Cover-Version eines Songs gegen das Original antreten lassen. Synchro- gegen O-Ton-Variante einer Filmszene. Parodisten können neben das Original geschaltet werden, oder politische Aussagen aus der Geschichte können mit aktuellen Proklamationen verglichen werden (etwa ausgehnend von «Niemand hat die Absicht… » etc.).
[Update 01:25 Uhr: Musikalischer Versuch, leider nicht ganz synchron, aber auch nicht unspannend in der Gegenüberstellung: Kate Bush & Placebo: Running up that Hill, beide Titel gab es einzeln auch schon hier im Blog zu hören und zu sehen, sie wurden dort auch in den Kommentaren diskutiert.
Auch lustig:
„VJayMix Betty Boop – Madonna“.
Hab ich eben in der Videotheke gepostet.]
[via live.hackr]
Na, multitasking pur. Warum nur zwei? 😉
@Ultimonativ: Bitteschön: vier!
um ehrlich zu sein: ich kann damit nichts anfangen.
Danke für die Ehrlichkeit. Wär‘ ja noch schöner, wenn alle mit allem was anfangen könnten. 😉
Ich finde die Möglichkeit Videos auf die Art zu kombinieren ganz interessant. Es kommt dabei natürlich auf gute Ideen an, oder es ist eben einfach nur eine Spielerei. Auf jeden Fall – und da gebe ich dir Recht – ist es ein Tool, ohne das die Welt auch leben kann.
ich weiss auch nicht, warum ich das unbedingt hier vermerken musste. wenn ich sonst mit etwas nichts anfangen kann, gehe ich schweigend darüber hinweg.