Die Chinesin Wang Momo hat diese lustigen Emoticons mit Namen Tuzki geschaffen, die mich etwas an das HĂ€schen aus dem TISM-Video zu Everyone else has had more sex than me erinnern. In China sind sie mittlerweile durch den Einsatz in Messengern wie Tecent QQ und MSN Messenger zum graphischen Ausdruck von Emotionen weit verbreitet. Stimmt das, Jin Tan?
Die 39 unterschiedlichen Icons gibt es auf startdrawing.org zu bewundern. Wie gefallen euch die fluffigen Bunnies und welches mögt ihr ganz besonders?
[via Blockpocket]
… ich bin gerade unterste Reihe das fĂŒnfte von links. Und das sechste. Und das dritte. đ
Das dritte?

Geburtstag? Selbst oder bist du auf dem Geburtstag von jemand anderem?
In Bezug auf die Wetterlage wĂ€re ich fĂŒr dieses:

Och, schade wech … unten ganz rechts also đ
[Anmerkung Markus: – Bilderlinks werden aus den Kommentaren leider rausgefiltert, ich hab’s deshalb eingefĂŒgt. đ ]
Hallo Markus, ich bin ĂŒbergefragt, diese Emoticons habe ich schon sehr oft in chinesischen Foren gesehen, wusste aber nicht, dass schon so populĂ€r ist, muss nĂ€chst mal auch probieren:-)
Danke, Jin Tan, fĂŒr die prompte RĂŒckmeldung, und jetzt weiĂt du wenigstens, von wem die lustigen Tuzki stammen. đ
Ich glaube, das hier steht fĂŒr chinesisches Demonstrationsrecht…
@rob: ja, oder das:

Kawaii yo!
Frau Lorelei: freut mich, dass sie die Tuzkis niedlich finden!
(Sie sehen, ich habe recherchiert ;-).)
dummdidummdidummdidelumm…., tralala… tralala… đ
Mir fehlt eins fĂŒr „HĂ€h? Ich versteh‘ nur Bahnhof!“ und eins um Erstaunte Bewunderung auszudrĂŒcken.
Ich bin zu bl..ond zum Trackbacken, dann verlink ich eben hierher. Grossartig, mit null Worten auf so bezaubernde Weise was sagen zu koennen đ
Jekylla: sehr schön eingesetzt! Bilder (erst recht, wenn sie animiert sind) sagen eben mehr als … – Sie wissen schon – …1000 Worte und so.
@Markus #8: Ist das nicht ein Leser in der Bib, der sich gegen AuĂengerĂ€usche wehrt? đ
Ja, das könnte natĂŒrlich auch sein, der mĂŒsste dann allerdings selbst zur Ruhe aufgefordert werden und notfalls – wie in Kommentar Nr. 7 zu sehen – geschĂŒttelt werden, bis er wieder still ist. đ
Pingback: To whom it may concern « Hyde and Seek