Chart der Abfragen zu «Web 2.0» bei der Blogsuchmaschine Technorati im letzten Jahr.
Die Neue Zürcher Zeitung schrieb in dem Artikel «Zukunft 2.0» vom 13. Januar 2006:
So ist nun also «Web 2.0» zum Synonym für die Zukunft des Internets geworden. Google zählt mehr als 20 Millionen Webseiten, die diesen Begriff enthalten.
Heute am 10. Mai 2007, knapp 16 Monate später, spuckt Google 682 Millionen Treffer aus.
Obige Graphik zeigt den parallel dazu zu beobachtenden rasanten Anstieg bei den täglichen Blogartikelveröffentlichungen zu Web 2.0 bei Technorati.
Da passt es ja gut, dass gestern die Web 2.0 Awards verliehen wurden 🙂
Guter Tipp, Danke. Wahnsinn, was es mittlerweile schon alles an Web2.0-Diensten gibt. Interessant die Einstufungen in den einzelnen Kategorien: netvibes vor Pageflakes, Pandora vor last.fm …
und heute sind es schon 695 millionen.
Ok, dann schau ich mir mal eben rasch die 13 Millionen neuen Treffer zu „Web 2.0“ an 😉
Ergänzend dazu den Anstieg von Treffern bei Google Trends. Der Müll im Netz nimmt allerdings genauso zu.