xFruits: Was man nicht alles mit RSS anstellen kann: Zum Beispiel die letzten 10 Blogeinträge als pdf zum Download anbieten. Ab sofort ist dies auch ein neuer Service auf «Text & Blog», der Link findet sich stets ganz unten rechts in der Sektion «meta», da wo die vielen bunten Knöbbe sind ;-), findet sich auch dieser:
Vorsicht: beim Draufklicken wird ein pdf heruntergeladen. Bei meinen aktuellen 10 Beiträgen (wie immer auf «Text & Blog» mit vielen Bildern) sind es 8 DIN-A4-Seiten mit gut komprimierten 221 kb). Sollte der Download nicht funktionieren, kann es damit zusammenhängen, dass euer Browser nicht korrekt mit pdf-Verknüpfungen umgeht. Schnelle Abhilfe: Klick mit rechter Maustaste und «Ziel speichern unter…» wählen. Und danach dem Browser sagen, wie er mit pdf’s umgehen soll.
Zum Thema pdf gibt es übrigens für Firefox die sinnvolle Erweiterung «PDF Download», die einen bei Klick auf pdf-Links fragt, was man mit dem Dokument machen möchte. (Hilft bei nicht gekennzeichneten pdf-Links vor ungewolltem Download).
Zurück zu xFruits: Wem mein Design nicht gefällt, der kann meine Site auch per «RSS To Web» in grasgrün bewundern, verzichtet dann aber auf die wunderbaren Kommentare der «Text & Blog»-Leser und -Leserinnen ;-). Man kann auch mehrere Feeds zu einem bündeln, seht und lest selbst, was man mit xFruits alles anstellen kann.
xFruits ist so richtig schön web 2.0, ist selbstverständlich noch beta, hat natürlich auch ein Blog und wartet in englischer, französischer, spanischer und japanischer Sprachversion auf weitere Betatester.
[via Micro Persuasion]
mich würde interessieren wie dein pdf download angenommen wird. für mich klingt das schon irgendwie komisch. das hat sowas von zeitung mit hyperlinks.
Mich interessiert das natürlich auch 😉
Falls jemand so etwas praktisch findet, kann er ja hier entsprechend kommentieren.
Ansonsten ist ja der pdf-Download nur eine der zahlreichen Möglichkeiten, die xFruits bietet.