Christian Lindner: Narzissmus statt politischer Kultur

Die FDP hat ihre Glaubwürdigkeit mit dem D-Day-Papier und dem von langer Hand geplanten Ausstieg aus der Ampel komplett verspielt. Das einzige, was der ehemals liberalen Partei eines Gerhard Baum, eines Burkhard Hirsch oder einer Hildegard Hamm-Brücher (die drei wurden zurecht in diesem Skeet genannt) jetzt noch helfen könnte, wäre ein personeller und auf liberale Politik gerichteter Neuanfang. Aber nicht mit einem Narzissten wie Christian Lindner, der ohne jeden Anstand weiterhin die Öffentlichkeit für dumm verkauft – wie im Interview mit Marietta Slomka im ZDF zu sehen, und seine Macht partout nicht aufgeben möchte. Wie unterschiedlich politische Kultur in Deutschland zur Zeit gelebt wird, zeigt @peterjelinek in seinem „Skeet der Woche“:

Was einfach krass ist: Ricarda Lang und Omid Nouripour treten zurück, weil sie Verantwortung übernehmen und für die Partei einen Neustart ermöglichen.Christian Lindner zwingt seine Parteikollegen zum Lügen, stürzt das Land ins Chaos und findet das komplett richtig.Die Methode Trump.

— Peter Jelinek (@peterjelinek.bsky.social) 28. November 2024 um 18:17

Hier geht’s zu den vergangenen Skeets der Woche.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert