Was sagt uns der Schrei Angela Merkels beim Sieg gegen Polen? Eine sehr lesenswerte ikonographische Exegese von Peter Richter (FAS/Feuilleton):
«Und am nächsten Tag dann dieses Merkel-Foto beim Torjubel. Sie sah aus, als habe ihr Lech Kaczynski eine tote Maus auf den Stuhl gelegt. Es war, als sei Edvard Munchs gestohlenes Meisterwerk ‚Der Schrei‘ plötzlich wieder aufgetaucht. Noch nie hat man einen lebendigen Menschen derart gepeinigt aufschreien sehen. Es war das pure Entsetzen, das aus diesem schreienden Kanzlerinnengesicht sprach.»
Mein besonderer Dank für diese Zeilen gilt neben Peter Richter, dem Autor des zitierten Artikels, vor allem auch der genialen Presseschau für den kritischen Fußballfreund indirekter-freistoss.de. Euer Zitat aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zu dem Merkelfoto aus dem Polenspiel führt dazu, daß ich heute abend endlich die noch halb ungelesen auf meiner Couch liegende FAS zuende lesen werde.