Jedem Literaturbeflissenem ist eigentlich klar, das John Brunners „Schockewellenreiter“
sich auf Alvin Tofflers „Zukunftsschock“ bezieht, und nicht auf NAturkatastrophen
(Obwohl es in seinem Roman eine solche gegeben hat – Kalifornien liegt im Pazifik)
Aber diese Gutmenschen-Reaktion geht wirklich etwas weit. OK, ich esse keine Pommes,
aber French Fries klingt einfach besser als Freedom Fries. Auch hat bislang niemand
gefordert, Geschäftsöffnungszeiten-Gesetz zu nennen, was man unter Ladenschluß kennt.
Dabei wünscht sich sicher nicht GWB, dass bald Laden-Schluss sei.
Pingback: Der Schockwellenreiter
Jedem Literaturbeflissenem ist eigentlich klar, das John Brunners „Schockewellenreiter“
sich auf Alvin Tofflers „Zukunftsschock“ bezieht, und nicht auf NAturkatastrophen
(Obwohl es in seinem Roman eine solche gegeben hat – Kalifornien liegt im Pazifik)
Aber diese Gutmenschen-Reaktion geht wirklich etwas weit. OK, ich esse keine Pommes,
aber French Fries klingt einfach besser als Freedom Fries. Auch hat bislang niemand
gefordert, Geschäftsöffnungszeiten-Gesetz zu nennen, was man unter Ladenschluß kennt.
Dabei wünscht sich sicher nicht GWB, dass bald Laden-Schluss sei.
Joewe