Summertime
Aufgenommen mit Canon Powershot G5, hier in 533 x 400 Px, 60KB.
Wahnsinn: Fotos aus dem Ruhrgebiet in den 80er Jahren von Reinhard Krause.
[via glück auf!]
Globus und Atlas war früher. Jetzt ist Google Earth. Ich bin begeistert.
Nun kann man sich eine Software, Google Earth, runterladen und die Funktionen von Google Maps noch ausgefeilter auf dem eigenen PC nutzen: Erdkugeloptik, Flüge über die Landschaft, Straßen und Landesgrenzen einblenden etc. (Schnelle Internetverbindung vorausgesetzt und Systemvoraussetzungen beachten!)
[via escolar.net]
(Ergebnis in groß, 45kb)
Ich lach mich schief: das Ergebnis beim Faceanalyzer ergab, dass ich OJ Simpson gleiche. Nun denn…
Passend zu meinem Google-Maps-Tipp von gestern:
googlesightseeing.com, dort gibt es z.B. auch das Guggenheim-Museum in Bilbao aus der Vogelperspektive zu bewundern.
[via caspa.tv, dort auch mit interessantem Hinweis auf die Sicherheitsproblematik]
Hamburg jetzt auch bei Google Maps. Dunkle Stellen kann man näher ranzoomen als die hellen. Spannend… Außenalster, Fernsehturm, Millerntor, Landungsbrücken: alles schön zu sehen.
Wer wissen will, ob seine Stadt zu sehen ist, kann sich auch über die Längen- und Breitengradeingabe in der URL rantasten.
Lieber Joachim: extra für dich: der Berliner Fernsehturm ist auch zu sehen!
Originally uploaded by Joop & Henk.
Dafür lohnt sich ab und an ein Blick ins FlickrBlog.
Tolles Foto vom Hamburger Atlantic-Hotel, aufgenommen von Torsten Brumms.