Foto

Kleider machen Leute

»Es ist richtig, es ist jedenfalls ein Herr!«

Aus Gottfried Keller, «Kleider machen Leute» (Kapitel 4).

Manchmal hab ich ja auf der Arbeit einen Anzug an. Ich finde, das verändert einen Menschen ungemein.

Foto, Hamburg, Literatur

Sonnengeblendet Lesen für den Master

Lesen

Was für ein wunderbarer Frühlingstag in Hamburg und ganz offenbar in ganz Deutschland. Geschätzt 1,8 Mio. Menschen haben den heutigen Tag in der Hansestadt am Elbstrand verbracht. Einer ist trotz Traumwetters im wunderschönen Wandsbek geblieben und hat sonnengeblendet größtenteils zuhause und – um wenigstens mal etwas ‚raus zu kommen – auch ein gutes Stündchen am Wandsbeker Mühlenteich seine Masterarbeit vorangetrieben.

In etwas mehr als einem halben Jahr werde ich mein insgesamt zweijähriges Masterstudium hoffentlich beendet haben und wieder etwas mehr Freizeit haben. Ich freu‘ mich schon drauf. 😉

Foto, Hamburg, Literatur

Jahresendgeschenk: JURA ENA Micro 9 One Touch

jura-tisch

Habe dieses Jahr viel gearbeitet. Vielleicht so viel, wie noch nie in den 29 Jahren, seit ich arbeite. Moment mal, schon so lange? Ja, habe seit 1984 gearbeitet, auch durchgehend während meines Studiums. Durch das momentan zusätzlich zum Vollzeitjob zu absolvierende Masterstudium hat sich meine Freizeit auf ein Mindestmaß reduziert. Häufig war nicht viel mehr als 3 x Sport die Woche drin. Positiver Nebeneffekt, wenn man kaum noch Freizeit hat: man gibt auch kein Geld aus. Zum Jahresende hab ich mich heute dann aber noch belohnt, und mir einen lange gehegten Wunsch erfüllt: einen Kaffeevollautomaten. Saturn hat gerade die Jura Ena Micro 9 One Touch im Angebot. Deshalb bin ich da heute kurzentschlossen mit der U-Bahn hingefahren und habe die 10 kg schwere Maschine glücklich (und am Ende nass geschwitzt) nach hause geschafft. Jahresendsport, sozusagen. Bin restlos begeistert. Hier noch zwei Bilder und ein Video des ersten Cappuccino.

JURA ENA Micro 9 One Touch: Cappuccino from Markus Trapp on Vimeo.

jura-cappuccino

jura-verpackung

Kommt gut ins neue Jahr. Falls ihr euch was vor nehmt, wünsche ich euch viel Erfolg dabei. Und ansonsten wünsch ich euch einfach ein gutes neues Jahr. Bei mir steht der Abschluss des Masterstudiums im Oktober 2014 auf der Liste ganz oben. Dann werde ich auch wieder mehr (Frei-)Zeit haben. Die Lernphasen für’s Studium – die nächste Klausur ist am 11.1.2014 – werd‘ ich mir bis dahin mit frisch gebrühtem Kaffee und Espresso aus der neuen Jura versüßen. 😉

Foto, Literatur

Feliz Cumpleaños a mí…

20131220-072332.jpg

Dieser nette Fotogruß kam heute Morgen aus Kanada. Mein lieber mexikanischer kleiner Freund Adrián hat mir die Ehre zu Teil werden lassen, eines seiner Stofftiere – offenbar wegen der hohen Ähnlichkeit – nach mir zu benennen. ¡Gracias Adrián, me encanta la foto!

Foto

Für große und kleine Vorstellungskräfte: Monster in Berlin

20131204-185952.jpg

Wer mit Kindern in Berlin unterwegs ist, oder sich die kindliche Gabe einer großen Vorstellungskraft bewahrt hat, der wird viel Freude haben an dem Büchlein, das ich nun vorstelle. Mein lieber Freund Joachim hat aus einem Spiel mit seinem kleinen Sohn Jakob ein Buch gemacht.

Wenn die beiden in Berlin unterwegs waren, haben sie sich vorgestellt, dass an zig Stellen der Hauptstadt riesige Monster leben. Wenn man mal drauf achtet, kann man sie spielend leicht überall erkennen. Aus den wunderbaren Zeichnungen, die aus diesem Spiel der Vorstellungskraft entstanden sind, ist nun ein Buch geworden. Wer sich das – wider Erwarten – nicht vorstellen kann, und wen auch die beiden hier gezeigten Kostproben nicht überzeugen, der schaue auf monsterinberlin.de nach. «Monster in Berlin» gibt es sowohl als gedrucktes Buch für 19 €, als auch in der e-Book-Variante für 2,99 €.

Ich brauche meine angestammte Leserschaft gar nicht extra darauf hinzuweisen, dass dies kein gesponsertes Posting ist. Joachim Trapp – nicht im familiären Sinne, sondern nur Seelen-verwandt mit mir – hat mich weder darum gebeten, noch würde ich so einer Bitte nachkommen, wenn ich dieses Buch nicht absolut wunderbar finden würde. Aber, wer mich kennt, weiß das ja. Wer also ein (Weihnachts- oder sonstiges) Geschenk sucht, das etwas anders ist als vergleichbare Lektüren für jung und – ich erinnere nochmal an die Vorstellungskraft – alt, der verlasse mein bescheidenes Blog und setze zu den Monstern über.

20131204-190028.jpg

Foto, Literatur

Bundesparteitag der Piraten in Bremen – Raus aus dem Loch, rein in die Renaissance

bpt132-bremen-wspf

Nach der Premiere neulich auf Landesebene (Landesparteitag der Piraten Hamburg) war ich an diesem Wochenende auf meinem ersten Bundesparteitag. Dem #bpt132 der Piratenpartei in Bremen. Aus Zeitgründen konnte ich nur gestern teilnehmen, habe aber den 2. Tag heute teilweise noch am Stream verfolgt. Hier mein gestern bereits spontan getwittertes Resüme:

Wie war das nun so auf dem Parteitag in Bremen im Einzelnen? Hier nun mein Bericht; der bereits angesprochenen Zeitnot geschuldet, in aller Kürze:

Bei der Wahl des Vorsitzenden und seiner Stellvertreterin wurden jeweils die Personen gewählt, die auch von mir am meisten präferiert wurden. Ich glaube, wir haben da einen guten neuen Vorstand (hier ein Bild der bis dahin gewählten Personen im Vorstand), der sich natürlich erstmal bewähren muss. Was mir gut gefällt: dass Thorsten Wirth (auf Twitter @insideX, ausführliche Selbstauskunft im Wiki) sich als politischen Vorstand sieht, und nicht nur als verwaltenden. Seine erste Pressekonferenz nach der Wahl gibt – wie auch schon zuvor seine Vorstellungsrede – einen guten Eindruck davon:

Offizielle Fotos vom BPT in Bremen gibt es auf dem Piratenaccount auf Google+. Noch ein paar Fotos (auf Klick jeweils in groß) und Anmerkungen von mir:

Foto, Politik

Plakataktion: Wir sind Lampedusa

Wir sind Lampedusa

Die unwürdige und menschenverachtende Behandlung der Flüchtlinge aus Lampedusa durch die SPD Hamburg war ja schon zweimal Thema hier im Blog und wird es auch weiterhin sein. Solange, bis sich die Einsicht bei den Hamburger Behörden und politisch Verantwortlichen durchgesetzt haben wird, dass man so nicht mit Menschen umgehen kann, die ja nicht freiwillig hier sind.

Diese Plakataktion finde ich großartig. Hamburger KünstlerInnen haben sich für diese Solidaritätsaktion von Fotograf Till Gläser ablichten lassen (ich weiß nicht, ob auch andere Fotografen Bilder gemacht haben):

WIR SIND LAMPEDUSA

Noch immer gibt es keine Lösung für die Lampedusa-Flüchtlinge!

Es ist an uns, den Druck auf die Politik weiter aufrecht zu erhalten, um das zu ändern. Das geht nur über die Öffentlichkeit. Auch Du kannst uns helfen, soviele Menschen wie möglich zu erreichen und zu motivieren, ebenfalls aktiv zu werden.

Kostenlose A3-Plakate zur eigenen Verteilung kannst Du – auch in größeren Mengen – über plakataktion_hh@gmx.de erhalten.

Wir sind Lampedusa – Fatih Akin

Die einzelnen Fotos in groß gibt es hier zu sehen.

Foto, Hamburg, Politik

Impressionen vom Masterstudium aus Berlin

willkommen-berlin

Zwei Fotos vom Wochenende in Berlin, wo ich ja mindestens einmal im Monat im Rahmen meines Masterstudiums am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) bin. Das erste zeigt den Hauptbahnhof Berlin, am vergangenen Freitag-Morgen noch etwas menschenleer. Das zweite hat Kommilitonin @marlene_n von mir aufgenommen. Samstag-Morgens gehen wir immer in der kurzen Frühstückspause einen Bagel bei der Bagel-Company essen. Als sich die Vorlesung gerade etwas, hmh, sagen wir mal: etwas in die Länge zog (hust), zauberte ich mit dieser ins iPad gekrakelten Nachricht ein erwartungsvolles Lächeln auf die Gesichter meiner im Masterstudium Mitleidenden. 😉

Foto, Literatur
Buchseite 19 von 90
1 17 18 19 20 21 90