LOve & MOtion im Saarbrücker Filmhaus

LOve & MOtionLOve & MOtion

«LOve & MOtion», der Dokumentarfilm über die Lomographie von Christian Schmid-David läuft ab heute auch im Saarbrücker Filmhaus. Premiere 01.06.06, 22 Uhr.
Für den Film hab ich ja mal die Website gemacht (die Christian danach selbst aktualisiert hat, und – wie mir gerade auffällt -leider die Navigation etwas „entstellt“ hat!) und noch zu meinen Saarbrücker Zeiten hatte ich schon eifrig über den Film gebloggt.
Der Berliner Tip schreibt:

Dokumentation über den Siegeszug der legendären sowjetischen Kamera LOMO von ihren Anfängen als Abfallprodukt des Kalten Krieges zum Kultobjekt, einer weltumspannenden medialen Community. Mit der Umcodierung des Kürzels LOMO in „LOve & MOtion“ beschreibt der Film treffend den Umgang mit der berühmtesten Kleinbildkamera der Welt als Ausdruck eines Lebensgefühls. Mit der LOMO zu fotografieren integriert und exponiert gleichzeitig. Ihre wichtigste technische Eigenheit – die automatische Belichtung – stiftet gleichzeitig die spezielle Ästhetik ihrer Bilder, die in Verbindung mit deren globaler Verbreitung den noch immer anhaltenden Hype ausmacht.

Dies ist ein Hingehbefehl eines Exil-Saarländers an die alte Heimat: bis Dienstag (jeweils 22 Uhr, Di auch 18:15 Uhr) ins Filmhaus und «LOve & MOtion» anschauen! Lohnt sich.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert