Eh der Tag zu Ende geht, soll noch des Blog-Geburtstags gedacht werden. Im Vorjahr beim Achtjährigen meinte Blog-Kollege Buddenbohm, der übrigens auch in der Vorwoche obiges Foto schoss, wir sollten so langsam das gemeinsame 10-jährige Blogjubiläum vorbereiten. 1 Jahr haben wir noch bis dahin. Mit anderen Worten: dieses Blog ist heute 9 Jahre alt geworden. In Ehrfurcht und Dankbarkeit freue ich mich, dass wir gemeinsam so lange durchgehalten haben. Danke für das ab und an Vorbeischauen hier.
Herzlichen, also wirklich herzlichen, nicht als Floskel, Glückwunsch. Weiß gar nicht mehr, wie ich auf Dein Blog gestoßen bin. Aber froh, dass.
Danke.
Dem Trainer sei dank. Obiges Foto zeigt übrigens den Ort Deiner kürzlichen Lesung, das Le Kaschemme in St. Pauli.
Herzlichen Glückwunsch zum 9. Bloggeburtstag! Wie die Zeit vergeht! Dann bin ich mal gespannt, was sich der Herr Buddenbohm und Du einfallen lasst für das 10jährige!
@Liisa: Für Dich sind ja 9 Jahre Blog gar nix, hehe. Aber danke.
…da schließ ich mich den Gratulanten doch mal an!
Auf manches Lesens- Hörens und Sehenswerte wäre ich sonst nie gestoßen.
Vielen Dank dafür und besonders an den Elbstrandcaesar für die wunderbaren Bilder eines legendären Tages 🙂
@Gabi: Danke. Hehe, die Bilder dieses denkwürdigen Tages am Elbstrand werden wir wohl noch ziemlich lange in Erinnerung behalten.
@Maximilian: Musste erst mal nachschauen, was VSOP überhaupt bedeutet und las dort, dass wir uns sogar als „Napoléon, X.O.“ deklarieren könnten.
Alles Gute! Wir kleben uns dann nächstes Jahr einen VSOP-Badge ins Blog.
Gefällt mir.
Auch von mir – ebenfalls nicht als Floskel gemeint – die allerherzlichsten Glückwünsche! Du weißt ja, wie sehr ich deinen Elan, dein Engagement und deine Vielseitigkeit bewundere. Danke für die vielen tollen Blogbeiträge! Seit sechs Jahren verfolge ich sie regelmäßig. Und ich werde so schnell auch nicht damit aufhören.
@Elke: „Und ich werde so schnell auch nicht damit aufhören.“
Eine bessere Motivation zum Weiterbloggen gibt es nicht. Deine zentrale Funktion für das Fortbestehen dieses Blogs kann ich gar nich hoch genug schätzen.
Und zum Foto: das hat der Herr Buddenbohm gut gemacht.
Und by the way: klasse Foto!
Glückwunsch! Auch wenn ich nicht immer sagen kann, dass mich alles interessiert oder dass ich stets einer Meinung mit den Einträgen von Markus bin – dieses Blog hier hat mir durchaus neue Dinge nähergebracht. Danke dafür.
@Carsten: Danke für die ehrliche Einschätzung. Immer einer Meinung sein, wäre ja auch langweilig. 😉
Herzlichen Dank für neun Jahre interessante Beiträge. Auf die nächsten neun Jahre so abwechslungsreiche Postings!
Danke, Dörte. Noch mal neun Jahre? Und schwupps wäre dieses kleine Blog erwachsen.
Lieber Markus,
auch aus dem Süden die herzlichsten Glückwünsche!!
@Edlef: Das freut mich sehr. Kurzfristig über den „Süden“ gewundert und nachgedacht, aber Du hast ja recht. 😉
Hallo Markus, auch von mir den herzlichsten Glückwunsch zu diesem tollen Jubiläum mit so viel hervorragenden Inhalten!
@Leo: Danke mein Lieber. Werde mich übrigens gleich mit unserer gemeinsamen Zeit im Hunsrück beschäftigen, schaue endlich Reitz‘ „Die andere Heimat“.