http://youtu.be/s6xBz1EnNMs
Bewegend zu sehen, wie ein Leopard reagiert, als er entdeckt, dass seine Beute Nachwuchs hat. Grausame, zugleich faszinierende Natur.
[via @ambientologa]
http://youtu.be/s6xBz1EnNMs
Bewegend zu sehen, wie ein Leopard reagiert, als er entdeckt, dass seine Beute Nachwuchs hat. Grausame, zugleich faszinierende Natur.
[via @ambientologa]
Wirklich faszinierend! Da hat das Kindchen-Schema mal wieder 1A funktioniert!
@Liisa: Der instinktgesteuerte Umschwung des Leoparden vom Jagd- zum Muttertier ist wirklich sehr beeindruckend.
Ich fass es nicht. Danke!
@Faustus: Die Natur, wie sie überwältigender nicht im Bewegtbild gezeigt werden kann.
Herzzerreißend. Vor allem, weil das Kleine ja auf alle Fälle sterben muss. Hab mich jetzt durch die ganze Serie geklickt, die btw absolut sehenswert ist. In Teil 8 von 9 geht es dann weiter, nur leider erfährt man auch dort nicht, was aus dem Baby wird, denn Legadema zieht mit ihrer Mutter weiter.
Ab Minute 7 geht es mit der Geschichte weiter, die im obigen Video endet http://www.youtube.com/watch?v=5ETM-liS3b8&feature=related
@Andrea: Ich sehe schon, Du bist tiefer in die Materie eingedrungen als ich, der nur den oben vorgestellten Teil (und den traurigen Ausgang) kannte. Danke für den Hinweis auf die Fortsetzung. Die weiteren Teile der Dokumentation werde ich mir auch noch bei Gelegenheit anschauen.
Bin sehr beeindruckt. Wusste bisher auch nicht, dass Raubtiere so von einer Minute zur nächsten „umschalten“ können.
@Elke: War mir auch neu. Was ich mittlerweile auch noch erfahren habe: die Erzählstimme im Film ist die von Jeremy Irons (Quelle: Wikipedia).
Klasse Aufnahmen. Was in der Natur alles möglich ist. Auch wenn ich nix verstehe und eigentlich nicht wissen will ob das kleine Äffchen stirbt. Ich belasse es bei den wundervollen Bildern.
@Martin: Ja, die Bilder sprechen auch für sich.