St. Pauli in die 1. Liga aufgestiegen!!!

Naki in Fürth mit den St. Pauli-Fans. Jubel nach dem Spiel. Der Aufstieg steht fest.

Aufstieg.

 

2. Mai 2010. Der FC St. Pauli ist heute in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Habe mein Blog in braun-weiße Farben gehüllt.

Bin überglücklich.

Update 3.5.10: Bei Ollis Tresen Thesen gibt’s den bewegenden Tag in bewegten Bildern mit zahlreichen Videos von den verschieden Plätzen, an denen der Aufstieg erlebt und gefeiert wurde.

49 Kommentare zu „St. Pauli in die 1. Liga aufgestiegen!!!“

  1. Herzlichen Glückwunsch! Feiert schön. Es freut mich, dass sich Tradition und Stimmung durchgesetzt haben. Mein Verein sowie einer meiner Lieblingsclubs. Besser konnte das nicht laufen. Aber den Titel wollen dann doch wir 😉

  2. Hurrrrrraaaa!!!!!!!!!

    Jeky, nächste Woche feiern wir den Aufstieg gemeinsam auf St. Pauli. Solange herrschen hier im Blog die Farben des Vereins. Danke für die Erlaubnis auch jenes Foto von uns beiden im Blogheader einzubauen, das erscheint, wenn man das Impressum aufruft.

  3. Hallo Herr Markus! Ich gratuliere recht herzlich zum Aufstieg und freue mich für Sie und St. Pauli! Eigentlich passen die Fußballfahnen ganz gut zu Ihrem Blog, denn Fußball ist ja doch ein wichtiger Teil Ihres Lebens!

  4. @Stefan: Freut mich. So geht’s mir auch. 😉
    Hab ja eigentlich gedacht, dass ich das erst nächste Woche freischalten kann.

    @The Exit: Danke. Ja, das bleibt jetzt erst mal so. Auf Dauer ist mir das wahrscheinlich zu unruhig, aber vorerst sollen hier ruhig die braun-weißen Fahnen wehen.

  5. @Carmen: Ja, der FAZ-Artikel ging vorhin schon auf Twitter rum. Es ist aber schon etwas befremdlich, wenn die FAZ bereits um 19:30 Uhr in einer Art hellseherischer Voraussicht schreibt:

    Auf dem Kiez verfolgten am Sonntag Tausende Fans das Spiel auf Großbildleinwänden und feierten danach bis tief in die Nacht.

  6. @r|ob: Das ist sehr anständig. Für die Hertha-Fans in der Bundeshauptstadt tut mir das natürlich leid. Aber dass sie Platz machen muss, hat sich die Mannschaft von Hertha selbst zu zuschreiben.

  7. Wird wohl so sein – obwohl es mir als Fußballahnungslosen unverständlich ist, wie man von den vordersten Plätzen nach und nach so abschmieren kann…

    OT: Diese Seite sieht via Smartphone (Milestone) ja richtig gut aus – extra für mobile Geräte?

  8. Herzlichen Glückwunsch nach Hamburg!
    Hallo St. Pauli Mitglied. Wir gratulieren dir recht herzlich zum Aufstieg deiner Mannschaft in die erste Bundesliga. Das nächste Wochenende wird ein für euch ein schönes Feierwochenende. Da kann das Wetter machen was es will. Es wird die Sonne für euch scheinen. Und das ist gut so.
    Die besten Grüße aus dem Saarland.
    Sonja und Thomas

  9. @r|ob: Das ist die WordPress-Erweiterung WPtouch, die mein Blog für mobile Endgeräte lesbarer macht.

    @Sonja und Thomas: Danke für die Glückwünsche aus der Heimat. Ja, bin überglücklich. Und das gemeinsame Feiern mit meinen Leuten aus der Südkurve wird am kommenden Sonntag nachgeholt.

  10. Pingback: Nach erstklassigem Spiel wieder 1. Liga: FC St. Pauli « hep-cat.de

  11. @Liisa: Vielen Dank, kann es immer noch nicht fassen. Frau Jekylla und ich werden (wie auf diesem Foto) nächste Woche gemeinsam mit unserer Bezugsgruppe und all den anderen St.Pauli-Fans den Aufstieg gebührend am Millerntor feiern.

  12. Und gab es nicht einen Spieltag, an dem sowohl Pauli als auch der HSV gleichzeitig Tabellenführer waren? Danach ist mich recht bald klargeworden, welch Klassenunterschied zwischen den Trainer besteht; so kam es, daß wird mir jetzt erst bewußt, daß ich am Ende mehr von St. Pauli als vom HSV mitbekommen habe. Nun ist es ja auch offiziell: Labbadia höchstens drittligatauglich und Stanislawski erstligatauglich, was lange scvhon abzusehen war. Ein Klassetrainer!

  13. Unter der Meldung nur zwei Kategorien: Fußball und Hamburg. Wieso gibt’s auf Deinem Blog denn keine St.-Pauli-Kategorie?

  14. Braun-weiß steht Ihnen, ähm, Ihrem Blog aber gut. 😀

    Ach, und wenn wir die hässliche Radkappe nächste Woche auch noch mitnehmen können…

    Ich kann’s noch gar nicht recht fassen — AUFSTIIIIEG!

  15. @libuda: Ein Lob für unseren Trainer von einem HSV-Fan, da sage ich jetzt ohne jede Häme: Danke und Respekt! Und für den HSV kommen sicher wieder bessere Zeiten.
    Zu den Hamburger Tabellenführern: Ja, das war am vierten Spieltag (30.8.09):
    1. Liga:
    1. HSV
    2. Leverkusen
    3. Bremen

    2. Liga:
    1. FC St. Pauli
    2. Union Berlin
    3. Duisburg

    Zu den Kategorien: Ich schreibe ja noch mehr über Hamburg, nicht nur zu St. Pauli.

    @Piet: Danke, ja die Farben gefallen mir auch sehr hier im Blog. Großartiger Tag heute, auch ich kann’s immer noch nicht glauben…

  16. Super Sache der Aufstieg des Fcsp in liga 1.. Willkommen. Auch wenn du Bayern nicht magst haben beide Klubs den selben Vorsprung.

  17. @Martin:

    Auch wenn du Bayern nicht magst

    Du sagst es… 😉

    Aber an einem Tag wie heute sind mir die Bayern ziemlich egal. Das heißt heute ärgere ich mich auch nicht über sie. Und Spaß beiseite: die Bayern haben sogar die etwas bessere Tordifferenz (+39 vs +36 beim FC St. Pauli), dafür haben wir mehr geschossene Tore (71 vs 69 beim FC Bayern).

  18. Herzlichen Glückwunsch von den Lauterer Fans! Vielleicht klappt es ja in der nächsten Saison mit einem gemeinsam geschauten Spiel im neutralen Block – wie früher zwischen FCS und Homburg. Wobei es auf dem Betze sicherlich nicht so gefährlich wird.

  19. @libuda: Sorry, Dein letzter Kommentar war im Spam gelandet, wahrscheinlich fiel es meiner Blogsoftware schwer, so viele Kommentare eines HSV-Fans auf einmal zu zu lassen. 😉
    Zu Deinen ausgewogenen Feed-Abos kann ich Dich nur beglückwünschen!

    @Andrea: Wird sicher schwer, würde mich aber sehr freuen. Unvergessen, wie ich damals mit Martin von der Polizei aus dem neutralen Block im Homburger Waldstadion „abgeholt“ und in den FCS-Block geschickt wurde. 🙂

  20. @Mark: Es gibt ja keinen Grund alle anderen Farben auszublenden, nur weil ich aus Freude über den St.-Pauli-Aufstieg dieses Blog in braun-weiße Farben (und vor allem Bilder) gehüllt habe. 😉

  21. Reichlich verspätet auch von mir die herzlichsten Glückwünsche! St. Pauli hat den Aufstieg wirklich verdient.

    Nun haben sowohl Hamburg als auch Berlin je zwei Clubs in der Bundesliga. HH in der ersten, Berlin in der zweiten ;-).

  22. @Elke: Die beiden Berliner Clubs können dann ja nächste Saison zu uns hoch kommen. Vor allem im Falle von Union Berlin fände ich das klasse. Dann wären wir zu viert im Oberhaus (falls der HSV die Klasse in der kommenden Saison – wie übrigens als einziger Club in all den Jahren seit dem Beginn der Bundesliga – auch noch halten kann).

  23. @ring2: Danke, Erik fürs Zeigen Deiner Perspektive auf Nakis Dachbesteigung. Wie eben bei Dir kommentiert:

    Naki ist einfach der Geilste. Freut mich sehr für Dich, dass Du diesen magischen Wahnsinn live in Fürth erlebt hast. Am Sonntag feiern wir dann zusammen – noch einmal vereint auf der Süd – am Millerntor.

    Forza St. Pauli!

  24. sparschaeler

    wir sind aufgestiegen???? das ist mir komplett entgangen. dann kann ich mir den besuch am nächsten sonntag ja sparen, das ist nun völlig unspannend.

  25. @sparschaeler: Für mich zählt der Aufstieg erst, wenn wir ihn gemeinsam auf der Süd gefeiert haben. Also kommen Sie, das wird spannend genug. 😉

  26. @sparschaeler: Diese Treffen (und das Geplänkel um die Pünktlichkeit) werde ich am meisten vermissen, wenn wir in der 1. Liga keine Karten mehr bekommen, um den FC St. Pauli live am Millerntor zu sehen. Immerhin bleibt uns die Freiheit, uns einzeln um Karten für verschiedene Blocks zu bemühen und uns nach den Spielen zu treffen.

  27. sparschaeler

    immer locker bleiben
    1. die hoffnung stirbt zuletzt +
    2. gibt es einen plan wie ich auch in der nächsten saison ständig auf sie warten muss am treffpunkt

  28. @ixiter: Freue mich auch schon auf die beiden Partien gegen den Pokalsieger (von damals und evtl. auch den dann wieder amtierenden) und auf mind. einen Sieg gegen selbigen. Danke schön für’s Mitfreuen.

  29. Pingback: Holy Moly » Blog Archive » Dein eigenes Panini Bildchen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert