Direktlink YouTube
«Gracias a la vida» von Violeta Parra war eines ihrer großen Lieder. Ich habe sie in den Achtzigern im Konzert in Saarbrücken gesehen und war begeistert. Lateinamerika hat mit dem heutigen Tode von Mercedes Sosa (1935-2009) eine große Stimme verloren.
Die argentinische Zeitung Clarín schreibt zu diesem Verlust:
ÚNICA. Con Mercedes se fue la voz nacional.
(dt.: EINZIGARTIGE. Mit Mercedes ist die Stimme der Nation von uns gegangen.)
Weitere Artikel zum Tode von Mercedes Sosa:
- El País: «Muere Mercedes Sosa, la Voz de América Latina»
- DIE ZEIT: «Die Stimme Südamerikas ist tot»
- Update: Quetzal: «La Negra – Ein Nachruf auf Mercedes Sosa»
Gracias a la vida. Gracias a Mercedes Sosa.
@Violine: Ja, sehr traurig. Ihr letztes Album Cantora erscheint bei uns am 30. Oktober 2009.
Pingback: Tweets die Gracias a Mercedes Sosa (1935-2009) » Text & Blog – Das Weblog von Markus Trapp erwähnt -- Topsy.com
Habe es leider heute erst gehört, und zwar bei der DW:
Die „Stimme Lateinamerikas“ ist verstummt
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4758885,00.html
(auch mit Tonschnipseln)
Große Stimme, tolle Lieder und viele persönliche Erinnerungen, z.B. an ein Konzert in der Saarbrücker Kongresshalle vor ca. 22 (?) Jahren…
Habe Mercedes Sosa in den frühen 80ern in Heidelberg auf der Thingstätte zusammen mit Joan Baez gehört. Schon damals war ich von ihrer Stimme fasziniert.
Bin gespannt auf das letzte Album, das nun leider posthum erscheinen wird.