Als ich am 12. März 2007 mit dem Twittern anfing, war ich mehr als skeptisch, dass das zu irgendetwas gut sein könnte. Wenn mir damals jemand gesagt hätte, ich würde dort mal achttausendachthundertachtundachtzig Tweets absetzen, hätte ich ihn für bekloppt erklärt. Eben war es soweit: der 8.888 Tweet ging raus. 15,8 Meldungen am Tag, sagt die Statistik. Tendenz steigend. Bekloppt.
Da kann mal sehen, dass nix spannender ist, als was zum Spielen zu haben.
@micha: Ja, genau. Spielend lernen: das trifft’s bei Twitter. Und ich hab ganz unzweifelhaft in den letzten beiden Jahren nirgendwo so viel gelernt, wie auf Twitter.
Sie sind aber auch ein Twitterer vor dem Herrn!
Unter anderem 🙂
@Jekylla: Danke und dito.
Happy twittering tweeds!
@der toby: Thanks.
Herzlichen Glückwunsch!
@The Exit: Danke. Die Acht ist halt meine Glückszahl, deshalb ist es in der Tat ein besonderes Jubiläum für mich.
@Vee: Ja, so verrückt muss man erstmal sein. 😉
Was „deine“ 8, ist „meine“ 3 – insofern werde ich etwas früher feiern und mich für bekloppt erklären.
😉
@olli: 1728 Tweets fehlen also noch, bis zu „Deinem“ Jubiläum. 😉
Pingback: und was bringt dir das? | Kreuzberg laesst gruessen