Hamburger Küche und Heimkost

Hamburger Küche und Heimkost: Wagen mit Topf auf dem Dach

Ich sag’s ja immer: in WandsbekZugegeben: HH K&H liefert im gesamten Stadtgebiet, aber gesehen hab ich es nun mal in meinem schönen Heimatstadtteil Wandsbek, genau hier, unweit meiner Wohnung, in der Lengerckestraße gibt’s die tollsten Sachen. Sogar Autos mit Töppen aufm Dach. Möglich macht’s die Hamburger Küche und Heimkost. Wer jetzt Appetit bekommen hat, kann sich schon mal den Speiseplan für morgen anschauen. Vielleicht Lust bekommen auf das deftige Stammgericht, Elsässer Spargeltopf mit Schinkenstreifen und Fleischklößchen? Dazu wird als Nachtisch gereicht Nusspudding mit Johannisbeersoße. Oder doch lieber das vegetarische Schonkostgericht, Spinatmedaillon auf Spaghetti mit Tomaten-Kräuter-Soße? Auch hier einfallsreich abgerundet mit dem beliebten Nusspudding mit Johannisbeersoße zum Nachtisch.

12 Kommentare zu „Hamburger Küche und Heimkost“

  1. Ach so stimmt, soweit hab ich gar nicht gedacht. Das ist ja mal ein Firmenservice für die eigene Belegschaft. Die bauen Spielchen für ihre Fahrer: Hamburger Küche und Heimspiel.;-)

  2. Ganz furchtbare Autos nutzen die. Ich habe ungefähr 1000 Mal so eines gesehen und obwohl ich das mit dem Topf inzwischen ja KENNE, denke ich zunächst immer da fällt gleich einem der Einkauf vom Dach… un-glaub-lich

  3. Ich nehme den heutigen Nachtisch: Hefeklöße mit Zimtbutter und Apfelkompott. Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen, wenn ich nur daran denke! Vielleicht lasse ich den Besuch beim Afrikaner um die Ecke deshalb sausen …

  4. Elke, mir haben es ja die Quarkkeulchen mit Apfel-Rosinen-Kompott („für Naschkatzen“!) angetan, die ich im Plan der nächsten Woche entdeckt habe.

Schreibe einen Kommentar zu Quintus Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert