Heute habe ich die 100. Folge des Podcasts „DER KI-PODCAST“ gehört. Ich mag den wöchentlichen Podcast von Gregor Schmalzried und Fritz Espenlaub eh gerne, aber dieses Mal mochte ich die Jubiläumsfolge besonders. Nicht nur, weil ein an der Sprachfärbung unverkennbar als Saarländer zu identifizierender Zauberer angerufen hat, sondern weil Gregor und Fritz die interessanten Fragen ihrer Hörer:innen insgesamt gut beantwortet haben. Die Fragen drehten sich…
…um persönliche KI-Assistenten, Karrieretipps und Custom Prompts für die KI. Außerdem feiern wir ein neues Cover und 100 Folgen Der KI-Podcast!
Hier geht‘s zur Jubiläumsfolge des KI-Podcasts: „Wann kommt endlich mein persönlicher KI-Assistent?“
Des Weiteren verfolge ich auch den Podcast “KI verstehen“ vom DLF, der sich selbst so beschreibt:
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
Wer noch auf der Suche nach einer guten Podcast-Software für iOS ist, dem kann ich die freie App Overcast empfehlen.
Verbunden mit meinen Tipps die Frage an euch: welche KI-Podcasts verfolgt ihr (gerne auch internationale), falls ihr welche hört, und welche Software benutzt ihr, um Podcasts zu hören? Freue mich über Antworten in den Kommentaren.