Visualisierungstools sind oft nur eine nette Spielerei, können aber auch – über den reinen Spaßfaktor hinaus – durchaus Sinn machen. Favthumbs ist so ein nettes Spielzeug: Seite aufrufen, del.icio.us-Nutzernamen eingeben (Passworteingabe nicht notwendig
Praktischer Anwendungsfall könnte etwa sein, dass man sich nicht mehr daran erinnert, welche der 27 unter „WordPress-Themes“ abgelegten Seiten denn nun dieses tolle Theme mit orangenem Hintergrund war, und ehe man sich durch 27 Lesezeichen klickt, um genau dieses eine zu finden, wählt man bei Favthumbs das entsprechende Schlagwort aus und blättert mit dem Mausrad durch die Sammlung. Nett und im Einzelfall sogar funktional. Wer’s ausprobieren will, bitte hier entlang: Favthumbs.
[via TechCrunch]
sehr cooles Angebot. Danke für den Hinweis! Das gute ist, dass mal eins ohne proprietäres Flash auskommt. zumindestens auf den Seiten auf denen ich war.
@Mari*us: Freut mich. Das nette ist ja auch, das man durch die Bookmarks der anderen blättern kann. Zum Beispiel durch deine unter dem Tag Web2.0 abgelegten. 😉
schickes Ding. 😉
@Sven: Habe gerade bei dir gelesen, dass du auch Mister-Wong nutzt. So etwas „schickes“ würde ich mir natürlich auch für Mister Wong, wo ich hauptsächlich meine Lesezeichen verwalte, wünschen. Aber bei MW sind ja die Screenshots beim Abspeichern gleich mit dabei, was das visuelle Durchstöbern und Wiederfinden schon mal vereinfacht.