Kino

Filmfestival Max Ophüls Preis

Heute in einem Monat, am 17. Januar 2005, startet das Filmfestival Max Ophüls Preis zum 26. Mal in Saarbrücken. Wer als kleine Vorbereitung auf das Event ein bißchen in der Geschichte des Festivals stöbern möchte, dem sei diese Seite empfohlen:
Geschichte des Max-Ophüls-Festivals
Max OphülsFestivalparty 1980Festivalplakat 1981Ophüls-Schwester Friedl Heilbronner & Till Schweiger
Auf der Seite erfährt man nicht nur die Namen aller Film- und Schauspielpreisträger aus 25 Jahren Festivalgeschichte, sondern kann auch alle Jurybegründungen zur Preisvergabe nachlesen. Notizen am Rande, kulturpolitische Kämpfe als Dokumente der Zeitgeschichte. Wer wissen möchte, was z.B. Volker Schloendorff, Doris Dörrie, Till Schweiger oder der Willy-Busch-Report mit dem Festival des deutschsprachigen Filmnachwuchses zu tun haben, wird fündig werden.

Internet, Kino, Ophüls, Saarland

Open Source auf der Route 66

Route 66Route 66 Route 66 ein amerikanischer albTraum

Junge Leipziger Filmemacher haben den ersten Open Source Film Deutschlands veröffentlicht. Der Film kann kostenlos heruntergeladen werden und wird unter der Creative Commons Lizenz angeboten.
Der Film erzählt die Geschichte dreier Sachsen, die auf der Suche nach den amerikanischen Klischees die USA in einem der letzten großen amerikanischen Cabrios durchqueren, bis sie schließlich auf der Old Route 66 liegen bleiben, inmitten der Wüste New Mexicos.

[via netzwelt.de]
Klingt interessant, bin gespannt auf’s Ergebnis. HP des Films: www.route66-der-film.de

Internet, Kino

Gegen die Wand und für das europäische Kino

Felix Europäischer Filmpreis für «Gegen die Wand» von Fatih Akin!
Freut mich und ist hochverdient.
Ebenfalls sehr schön die Entscheidung bei den Publikumspreisen: beste europäische Darsteller sind Penélope Cruz und Daniel Brühl. Und ganz besonders gefreut hab ich mich über den Preis für Alejandro Amenábar, der heute in Barcelona als bester europäischer Regisseur ausgezeichnet wurde. ¡Enhorabuena, Alejandro, te lo mereces!
Alle Preise in der Übersicht auf den Seiten der European Film Academy.

Kino
Buchseite 57 von 57
1 55 56 57