Linguistische Fehltritte in spanischen Medien

«Patada al diccionario» (zu dt: «Fußtritt ins Wörterbuch») ist der Titel eines Blogs, in dem linguistische Fehl-«tritte» in spanischen Medien kritisch begleitet werden. Noch relativ neu, aber vielversprechend. Könnte ein wahrer Fundus sein, um den Spanischunterricht an Schule und Uni mit Beispielen aus der Praxis anzureichern. Wohlgemerkt mit Beispielen, die aufzeigen, wie man Sprache NICHT einsetzen sollte.
[via Libro de notas]

3 Kommentare zu „Linguistische Fehltritte in spanischen Medien“

  1. Schön ist ja auch, dass Sprache etwas Lebendiges ist, also Fehler die dauernd und konsequent immer wieder gemacht werden, irgendwann in diese als korrekte Form einfließen.
    Solange es nur Einzelfälle sind, bleiben es eben nur patadas…

  2. hola,

    irgendwie bin ich in der frage sprachpurismus sehr ambivalent. einerseits ja, weil’s wirklich wichtig ist, die historische dimension der sprache in den köpfen der menschen bewusster zu machen, andererseits nein, weil’s dann doch immer wieder einen leicht verstaubt-patriotisch touch hat. pero en total, me encantan las patadas…

    lg-txtnws

Schreibe einen Kommentar zu txtnws Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert