Frau Liisa und ihr Gespür für den Duft der Blogs

Wusstet Ihr schon, dass es bei mir hier im Blog…

…nach Mittelmeer, Büchern, Kinosaal und etwas Bier…

…riecht? Frau Liisa hat eine wunderbare Idee gehabt und beschreibt den Duft der Blogs. Leseempfehlung (nicht nur) für (be-)sinnliche Winterabende.

11 Kommentare zu „Frau Liisa und ihr Gespür für den Duft der Blogs“

  1. Herr r|ob! Ich sah an anderer Stelle, dass Sie sich beklagt haben, dass Ihr Blog nicht genannt wurde. Tatsächlich habe ich auch über Ihr Blog nachgedacht, konnte mich aber nicht wirklich sicher auf einen Geruch festlegen. Ich vermute, Herr Markus hat recht, es ist der Duft der weiten Welt, der in ihrem Blog weht und der ist so vielfältig, dass er schlecht zu beschreiben ist. 🙂

    Ach Frau Jekylla! Das man sie auch mal wieder sieht! Bei Ihrem Blog denke ich spontan an den Geruch von frischem Sägemehl, Pferden und auch etwas Bier (St. Pauli!) 🙂 Ich hoffe, ich muß jetzt nicht in Deckung gehen!

  2. @r|ob: Ja, Frau Liisa hatte da einen guten Riecher.

    @Jekylla: Rotes Kreuz im Kalender: ein Kommentar der verschollen Geglaubten (O-Ton Frau Liisa: „Das man sie auch mal wieder sieht!“, hihi). Ich fühle mich geehrt.

    @Liisa: Ich denke, gegen frisches Sägemehl, Pferde und auch etwas Bier (alles zu seiner Zeit!) wird Frau Jekylla nichts einzuwenden haben.

    @ring2: Habe den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden. Stimmt ja, irgendwie nehm‘ ich mir das immer vor, was zu lieblinken und dann vergess‘ ich das wieder. Gelobe Besserung! 😉


    Und bitte alle für Frau Liisa bei Lieblink voten, ihr schönes Posting hat das mehr als verdient.

  3. @liisa
    Beschwerden liegen mir aufrichtig fern – aber meine Duftneugier wurde ja befriedigt. Und Frau J. riecht nach Sägemehl – auch treffend…

    Dufte – würde der Berliner sagen…

  4. Nach Sägemehl und Bier – das hat sowas von Brokeback Mountain. Geht in Ordnung 🙂

    Hier riecht es nach altem Papier und Paella, bei Frau Liisa nach frischer Farbe und Febréze.

    @Herr Markus: richtig, ich muss im Moment echt limitieren, aber nicht mehr lange. Dann ist alles wieder normal.

  5. Da hast du ein dunkles Kapitel meines Lebens aufgeschlagen … Ich nehme deinen Wink mit dem Flutlichtmast als guten Vorsatz mit ins Jahr 2009!

  6. Elke, ich – oder ich glaube, ich darf sagen: wir– können warten. Ich sage wir, denn ich weiß, dass…

    a) Deine Kommentare hier mit einigem Interesse gelesen werden, und …

    b) Du eine ganz großartige Bloggerin sein wirst. Bei Deinem Humor und bei Deinem Sprachwitz, den ich ja schon in persona erleben und in höchst lesenswerten Reiseberichten per E-Mail genießen durfte, wird Dein Blog, so es denn mal losgeht, gleich ganz weit oben in meinem Feedreader stehen.

    Solange warten wir einfach noch und freuen uns über Deine Kommentare hier und da.

Schreibe einen Kommentar zu ring2 Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert