Neue Platte von Jens Friebe: Ich freu mich doch

Jens Friebe auf seiner Homepage «Du freust dich ja gar nicht» heißt das erste Lied des neuen Albums von Jens Friebe. Da muss ich ihm widersprechen: Und wie ich mich freue, dass er sein drittes Album herausgebracht hat. Ich bin immer noch am Aufarbeiten der verpassten Nachrichten meiner letzten 10 Septembertage, als ich in Spanien auf dem Filmfestival war. Und gerade eben erst lese ich auf Webseeings, dass der mutige Texter schon am 28. September sein neues Album veröffentlicht hat. Warum ich ihn einen mutigen Texter nenne? Das können auch nur die fragen, die Jens Friebe nicht kennen. Oder ist es etwa nicht mutig, Textzeilen zu schreiben wie:

Siehst du diesen Haufen Asche, das war einmal unser Glück
Und du brachtest mir die Tasche, mit den Sachen drin zurück.

Oder seinem Album einen Titel zu geben wie «Das mit dem Auto ist egal, Hauptsache dir ist nichts passiert», denn so heißt die neue Platte. Hab sie mir gerade bei finetunes gekauft und ich bin nach dem Reinhören begeistert, das Werk nun auf dem PC zu haben, auf dass ich es die nächsten Tage rauf- und runterspielen und mit dem Palm und/oder iPod durch die Stadt transportieren kann.

Jedenfalls lief bei mir schon «Vorher Nachher Bilder» (2004) rauf und runter, von «In Hypnose» (2005) war ich weniger begeistert, doch «Das mit dem Auto ist egal…» könnte wieder an die Freude an der ersten Scheibe anknüpfen. «Und es wird niemals still, bist du tust, was es will…» (J. Friebe im Titel «Was es will»).

6 Kommentare zu „Neue Platte von Jens Friebe: Ich freu mich doch“

  1. Ach, ich bin ja auch gespannt auf die neue Platte. Ich bin ja noch ganz konventionell CD-Käufer und hatte leider noch keine Gelegenheit. Der in der letzten Zeit erschienene Artikel macht jedenfalls Lust auf mehr.

    Ich denke ja noch gern an das Konzert in der St. Pauli Tanzhalle von vor zwei Jahren zurück, abgesehen von zwei Dingen. Es war bitterkalt und dauerte ewig bis wir hereingelassen wurden. Dann verwies ich an der Kasse ganz cool auf meinen Gästelistenplatz, worauf der Kassierer sehr laut sagte: „Ah, Du bist der, der den Gästelistenplatz gewonnen hat.“. Na ja, das war dann wieder nicht so cool. Aber: ein ganz großartiges Konzert.

    Geht er eigentlich wieder auf Tour?

  2. Danke, bosch, für den Hinweis auf den ZEIT-Artikel, kannte ich auch noch nicht. Genialer Titel: «Die singende Ich-AG». 😉

    Und ja, die Tour-Termine stehen auch auf seiner Homepage, oder jetzt auch hier (Hamburg fett):

    • 17.10.2007: Langenau, Fisherman’s Cafe
    • 18.10.2007: Frankfurt, Bett
    • 19.10.2007: Kaiserslautern, Young Kammgarn
    • 8.11.2007: Bremen, Stauerei
    • 9.11.2007: Hamburg, Übel und Gefährlich (21 Uhr, 10 €)
    • 10.11.2007: Hannover, Indigo
    • 11.11.2007: Potsdam, Spartacus
  3. Liisa, auch dir herzlichen Dank für den Hinweis auf das Interview mit Friebe, auch das kannte ich noch nicht.

    Und nochmals öffentlich Verzeihung, Liisa, dass deine Kommentare hier immer erstmal in der Moderation landen und somit nicht direkt bei Abgabe veröffentlicht werden, sondern erst wenn ich sie manuell freischalte. Wenn ich irgendwann mal wieder ein bisschen mehr Luft habe, werde ich mich darum kümmern, wieso mein Antispam-Plugin Akismet dich trotz Registrierung als Nutzerin im Blog, und trotz der Tatsache, dass du niemals auch nur einen Kommentar hier abgeliefert hattest, der dich auch nur in die Nähe von Spam rücken könnte, immer wieder als solchen einstuft.

  4. Du kannst ja auch nichts dafür! Wenn das Problem irgendwann tatsächlich noch zu beheben sein sollte, freu ich mich natürlich und wenn nicht, leb ich eben damit als Spam klassifiziert zu werden – mein Selbstwertgefühl nähert sich unaufhaltsam dem Nullwert! ;o) – mit Ihren tollen Einträgen hier kriegen Sie mich ja doch immer wieder dazu zu kommentieren, egal welche Hindernisse sich mir da in den Weg stellen. 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert