Kommentardatenspeicherung auf Text & Blog

Text & Blog Ein Hinweis in eigener Sache: Herr Exit hat – vollkommen zurecht – mehrfach (hier und hier) [Update 17.10.06: und vor Herrn Exit sogar schon Herr Kossatsch, siehe Kommentare] moniert, dass die Daten der Kommentierenden in meinem Blog nicht per Cookie abgespeichert werden, sprich, dass beim neuerlichen Absetzen eines Kommentars immer wieder Name, E-Mail-Adresse und URL neu angegeben werden müssen, während in anderen Blogs diese Daten ab dem 2. Kommentar bereits automatisch in die dafür vorgesehenen Felder eingetragen werden.
Beschämt musste ich bisher passen und konnte auch nach längeren Recherchen keine Lösung finden. Auch die Bitte an meine Leser, mir in dieser Angelegenheit zu helfen, fand zunächst kein Gehör. Doch nun hat mir mein lieber Stabi-Kollege Henning Manske, profunder Kenner der Programmierkunst, aus der Patsche geholfen. Ein kurzer Blick auf die modulare Struktur von WordPress mit emsiger Rückverfolgung welches Template für welche dynamisch erzeugten Quelltextschnipsel verantwortlich sind, brachte letztendlich die Lösung.
Ohne meine werte Leserschaft mit zuviel Details langweilen zu wollen, kann ich sagen, dass es daran lag, dass ich in den Grundeinstellungen meines Blogs als URL www.textundblog.de eingetragen hatte, und nachdem ich dies auf Anraten Hennings in textundblog.de geändert hatte, also ohne das hässliche «www» in der Adresse, was sowieso sowas von 1995 ist ;-), funktioniert auch das automatische Abspeichern der Kommentardaten.
Lieber Herr Exit, liebe Leserinnen und Leser von «Text & Blog», probiert es bitte aus, kommentiert, was das Zeug hält, und dazu mindestens zweimal, um die Memorierung der Adressdaten beim 2. Kommentar zu überprüfen und ihr werdet sehen: «Text & Blog» wird sich ab sofort an an euch erinnern. Und ganz nebenbei macht ihr mir und allen, die hier mitlesen, natürlich eine ganz große Freude ;-).
Und dir, Henning, ein herzliches Dankeschön, für die große Unterstützung bei der Fehlersuche.

7 Kommentare zu „Kommentardatenspeicherung auf Text & Blog“

  1. Danke für’s schnelle Ausprobieren.
    Und zur Verteidigung von WordPress sei gesagt, dass ich offensichtlich der Einzige mit diesem Problem war, denn in sämtlichen WordPress-Foren war dieses Problem unbekannt.

  2. Stimmt, jetzt merkt er es sich. Schön! das ist natürlich viel besser und auch bequemer für so faule Menschen, wie ich es einer bin! 🙂

    ich hätte da aber auch gar nicht groß helfen können, denn mit WordPress kenne ich mich selbst noch kaum aus und bin auch noch am rästeln und raten bei einigen Dingen.

  3. @Torsten: Du hast vollkommen recht, du warst sogar der erste, der dies gefordert hatte, ich habe in der Angelegenheit nochmals in den Tiefen des eigenen Blogs recherchiert, und darf hiermit bestätigen:

    Die Einrichtung einer Kommentardaten-Erinnerungsfunktion wurde zuerst von Torsten Rox, alias Torsten, am 24.11.2005 gefordert. Und ich darf desweiteren konstatieren, dass dieser Mangel vor dem ersten Jahrestag des Hinweises auf diese Fehlfunktion (und damit recht zügig 😉 ) abgestellt wurde.

    Ich bitte also weiterhin um fleißiges Kommentieren, denn dies ist ja nun auf „Text & Blog“ noch einfacher…

Schreibe einen Kommentar zu Teddykrieger Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert