November 2016

Maxim: Das Bisschen was wir sind

Maxim: Das Bisschen was wir sind Kennt ihr das? Ihr hört ein neues Album und findet es so gut, dass ihr es immer und immer hören könnt, ohne, dass es langweilig wird. Mir geht es gerade so mit dem neuen Album von Maxim. „Das Bisschen was wir sind“ ist wirklich verdammt stark. Höre es momentan täglich auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Ungewöhnliche Texte, denen man beim erneuten Hören immer wieder etwas Neues abgewinnen kann. Neben »Mehr sein« (s. Video) finde ich »Ware, Liebe, Geld« ganz groß.

Musik

12 Jahre Text & Blog

12 Jahre Text & Blog

In Hamburg ist der 1. November kein Feiertag. Für mich gibt’s aber heute trotzdem was zu feiern: den Geburtstag meines Blogs. Heute vor 12 Jahren fing ich – damals noch in Saarbrücken lebend – mit dem Bloggen an. An einem Feiertag, denn im Saarland ist Allerheiligen ein Feiertag. Ein halbes Jahr später hat es mich nach Hamburg verschlagen.

Wie jedes Jahr auch dieses Mal ein kurzer Blick auf die Statistik: In den 4.380 Tagen des Bestehens meines Blogs habe ich hier 4.325 Beiträge verfasst, das macht einen pro Tag (um genau zu sein: 0,99/Tag). Und das seit 12 Jahren. Ich denke, das sagt Einiges darüber aus, wie viel mir das Blog bedeutet. Ich danke allen, die hier ab und an mitlesen und die hier manchmal sogar kommentieren. Ohne euch wäre dieses Blog nicht so alt geworden wie es ist.

Internet, Literatur
Buchseite 2 von 2
1 2