Allgemeines

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Das war mir neu:

Bei den alten Germanen, vor allem bei den niederdeutschen und westfälischen Sippen, gab es in vorrömischer Zeit die Institution des Abfells (ahd. Ümpel). Der Abfell war ein Zwilling, in einer Neumondnacht geboren, dessen Bruder – nur männliche Nachkommen kamen hierbei in Frage – in einer Stammesfehde gestorben war. Für einige Zeit bekam der überlebende Zwilling, der Abfell, zum Trost zahlreiche Vergünstigungen eingeräumt: Er durfte jede Nacht eine Frau seiner Wahl zu Bette führen, so viel Met trinken, wie er konnte, und im Beisein des Häuptlings Wind lassen. Dies alles um die Seele des Gestorbenen zu besänftigen. Ein Jahr nach dem Tod des Geschwister allerdings mußte nun der Abfell sich selbst vor den Palisaden des Dorfes entleiben. Daher: Der Abfell fällt (stirbt) nicht weit vom Stamm (seiner Sippe).

[via ligne claire]
Und wer sich ebenso wundert wie ich, der möge auch das Update des Eintrags ganz unten auf ligne claire lesen.

Allgemeines

Lob und Tadel für links2.info

Links2.info
Links2.info hat einen guten Service und eine schlecht gemachte Webseite (u.a. grobe Darstellungsfehler in Firefox, und noch verheerendere in Opera). Letzteres ist ja nichts Neues im www, ersteres jedoch sehr praktisch:
Man gibt (s)eine Webadresse ein und erhält nicht nur eine Anzahl der Webseiten, die auf diese Adresse verlinken, sondern auch eine Übersicht mit jeweils 10 Treffern nach MSN, Google und Yahoo geordnet.
Für „Text & Blog“ sieht das dann so aus.
[nochmal via sozialinformatik]

Allgemeines

Hertha Schiedsrichtergruppe

Zum Schiedsrichterskandal:
Aus dem Tagebuch der Schiedsrichtergruppe Hertha BSC:

01.05.2004: Frühstückstreffen

Heute traf sich die SR-Gruppe zu einem gemütlichen Frühstück im Café KING. Erfreulicher Weise war der Teilnehmerkreis recht groß, da nicht nur fast alle Schiedsrichter der Gruppe, sondern auch den Vizepräsident Jörg Thomas, der Amateurvorstand sowie Ralf Achenbach (Ehrenmitglied) erschienen waren.

Nach dem man sich gestärkt hatte, wendete man sich zum offiziellen Teil des Treffens. Jörg Thomas (Vizepräsident) sowie Ronald Maschke (Amateurchef) richteten einige Grußworte an die Gruppe und freuten sich „über die große Resonanz“. Man bescheinigte den Anwesenden auch, „dass man ziemlich stolz auf die Gruppe sei und mit besonderen Augenmerk auf die SR-Abteilung gucke, da man ja mit einem Schiedsrichter in der 2. Bundsliga schon einige Erfolge vorzeigen kann“. Der SR-Obmann Dirk Brennecke entschuldige dann noch die Abwesenheit von Robert Hoyzer, der leider (oder zum Glück?) am heutigen Tag einen Bundesligaeinsatz in Dortmund als vierter Offizieller hat und daher nicht teilnehmen konnte. Dirk wagte weiterhin einen kurzen Ausblick in die Zukunft und sprach diverse Veranstaltungen in der nahen Zukunft an (z.B. SR-Reise, Rückspiel gegen die SR-Gruppe Havelland-Mitte etc.).

Alles in allem ein sehr angenehmer und harmonischer Vormittag, der allen Teilnehmern ersichtlich viel Freude bereitete. Bleibt nur noch dem Café KING zu danken, die ein super Buffet stellten und sich richtig viel Mühe gegeben haben. Vielen Dank!

Hier ist der Eintrag vom 01.05.2004 nicht mehr zu sehen, aber hier (im Google-Cache).

Allgemeines
Buchseite 18 von 20
1 16 17 18 19 20