Glaube keiner Webstatistik

Blogscout-Ausschnitt TOP100 vom 26.02.07
Im namics Weblog erfolgt eine wichtige begriffliche Entflechtung des Wirrwars aus Page Views, Unique Visits und Sessions etc. Alles, was bei der Interpretation und Proklamation von Webstatistiken gerne mal durcheinander geworfen wird, entflechtet Jürg Stuker hier ganz großartig:

>> Eine „Page View“ (PV) ist eine Seitenansicht. Also eine im Browser vollständig geladene und durch den User „nutzbare“ Seite. Der Begriff ist Synonym mit Page Impression (PI) oder Impression. […]
>> Ein Unique Visit ist ein einmaliger Besuch. […]
>> Beim Unique Visitor, dem eindeutigen User, wird es noch schwieriger. Korrekterweise heisst es: Ein User am selben Computer mit demselben Browser (weil dieser die Cookies speichert), der weder die IP-Adresse wechselt (je nach Messart) und der die Cookies in der Zwischenzeit nicht löscht. […]
>> Die Session, ein Besuchprozess einer Website, ist nun eine rein zeitliche Abgrenzung und macht keine inhaltliche Aussage.

En detaille nachzulesen im namics Weblog: «Web Statistik: Begriffe, Kennzahlen und Lügen».
Was Jürg nicht erklärt, sind die Punkte in den TOP-Blogs von blogscout, aber dieses Geheimnis kennt ja auch nur blogscout-Betreiber Dirk Olbertz ;-).
[via Medienpraxis]

3 Kommentare zu „Glaube keiner Webstatistik“

  1. Zur Lüftung des Geheimnisses, was die Blogscout-Punkte angeht: Dirk hatte das zwar vor, hat es sich wohl nochmal anders überlegt, um Statistikfälschern keine Handlungsanweisung zur „Verbesserung“ der Chartposition zu geben.
    Zu den Cookies: Oh nein, das darf doch wohl nicht wahr sein, ich schau mir das bei Gelegenheit nochmal an. Werde eh demnächst auf WP 2.1 updaten, dann hat sich’s vielleicht von selbst erledigt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert