Allgemeines
Zeitungssuchmaschine Romso
Die Zeitungssuchmaschine ROMSO bietet die Möglichkeit die Suche nach Presseveröffentlichungen auf einen Zeitraum zu begrenzen. Zum Beispiel so: «netscape 1994-1996». Sehr praktisch.
[via Recherchenblog]
Testzugang zur NAXOS Music Library
Die Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater München bietet auf ihrer Startseite einen Testzugang (befristet bis 30.11.) zur «NAXOS Music Library» an. Diese nach eigenen Angaben weltgrößte Musikbibliothek verzeichnet v.a. klassische Musik, aber auch Filmmusik und Jazz.
Habe gerade mal in Lola Montez (Notre-Dame de Paris / Farandole; Cd-Review) reingehört und in ein historisches Bach-Konzert: Goldberg Variations / Italian Concerto / Chromatic Fantasy and Fugue (Landowska) (1933-1936). Toll!
OpenOffice.org 2.0 klingt gut und ist gut
Nie mehr mit Microsoft Word rumärgern, pdf’s einfach aus der Textverarbeitung heraus durch zwei Klicks erzeugen und trotzdem mit allen kommunizieren können, die einem einen Text in Word schicken oder ihn im Word-Format haben wollen. Klingt gut und ist gut: Heute ist nach langer Entwicklungszeit Open Office 2.0 erschienen und kann hier kostenlos heruntergeladen werden (78 MB), oder hier für 7,50 Euro (inkl. Porto) als CD bestellt werden.
Besprechungen gibt es zahlreich: etwa bei Golem.de, PCTipp.ch oder in der aktuellen c’t (22/2005, S. 170f). Resonanz auch bei kritischer Betrachtung durchweg positiv. Nach meinen ersten Tests bin ebenfalls begeistert und voller Hochachtung für die Arbeit der Entwickler!
Text & Blog macht Pause bis Ende September
Ich sprüh’s auf jede Wand: »Text & Blog macht Pause bis Ende September«.
Die Gründe habe ich ja schon genannt.
Kommentare, über die ich mich natürlich auch in Abwesenheit freue, werden moderiert, können also erst zeitversetzt freigeschaltet werden. Lesen und kommentieren kann man aber durchgehend.
Text & Blog on tour
Ein Hinweis in eigener Sache:
Hier wird es ab Mitte nächster Woche etwas ruhiger, weil ich mich auf folgende Veranstaltungen begeben werde:
– Lusitanistentag Leipzig (15.-16.9.05)
– Internationales Filmfestival San Sebastián (17.-24.9.05)
– Romanistentag Saarbrücken (25.-29.9.05)
Die Arschkarte ziehen
Wieder was gelernt:
Woher kommt die Redewendung: Die Arschkarte ziehen?
Wikipedia weiß die Antwort.
Gefunden in der Wikipedia-Sektion Ungewöhnliche Artikel. Das englischsprachige Pendant: Wikipedia:Unusual articles.
[via Véase además]