Suchergebnisse für: firefox

Firefox Tag

Firefox Day
Eine schöne Aktion, bei der alle begeisterten Nutzer des Browsers Firefox (also 60 % der Besucher von «Text & Blog») mitmachen sollten:

Du weißt, wie du dich im Netz bewegen möchtest. Du bist Teil einer Bewegung, auf die sich Firefox stützt – eine Gemeinschaft, die die Balance im Netz wiederherstellt.

Wir bitten dich beginnend mit dem 15. Juli, dem Gründungstag der Mozilla Foundation, einer Person, die Firefox noch nicht benutzt, zu erzählen, warum sie Firefox benutzen sollte und warum du es tust.

Teile Firefox mit einem Freund. Wenn dein Freund Firefox vor dem 15. September herunterlädt, werdet ihr beide in Firefox 2 verewigt.

Ob man nun „Teil einer Bewegung“ sein möchte (das ist mir ’ne Spur zu pathetisch), oder einfach nur von diesem Browser überzeugt ist: wär doch toll, wenn jeder einen Freund oder eine Freundin bis zum 15.09.2006 von Firefox überzeugen könnte.
Ich vermute mal, daß die Anzahl der Menschen, die ich bisher von Firefox überzeugen und zu einem Wechsel bewegen konnte, schon in den dreistelligen Bereich geht. Sicherlich bin ich vielen auch schon mit meinem Faible für den – wie ich ihn immer liebevoll nenne „guten Browser“ – auf die Nerven gegangen.
Aber auch ich habe noch eine gute Freundin im Rahmen dieser Aktion nominiert und hoffe, daß sie alsbald auf Firefox umsteigt.
Habt ihr auch jemanden im Sinn, der oder die sich mit euch im Rahmen dieser Aktion in der Version 2 von Firefox verewigen möchte? Dann nix wie hin auf die Seiten von
Firefox Tag (de) -> «Es gibt nichts Gutes, außer man tut es»
Día de Firefox (es) -> «Hazlo posible»
Firefox Day (en) -> «Make it happen»
Journée Firefox (fr) –> «A vous de jouer»
(Die saarländische Firefox-Seite habe ich gerade vergeblich gesucht, dort würde es heißen: «Ey, Alder, middmache!»)

Internet

Firefox-Plugin Searchbar Autosizer

Searchbar Autosizer
Wieder einmal eine praktische Firefox-Erweiterung: Das Google-Suchfenster oben rechts in Firefox hat standardmäßig eine feste Breite. Schreibt man dort einen längeren Text bzw. mehrere Suchbegriffe hinein, muß man etwas umständlich links-rechts-scrollen, um sich innerhalb des Fensters zu bewegen. Praktischer wäre es, dieses Fenster hätte eine flexible Breite und würde sich den Platz von der relativ langen Adresszeile des Browsers erobern. Genau das, nicht mehr und nicht weniger, leistet diese pfiffige Erweiterung: 13 KB, die gut eingesetzt sind: «Searchbar Autosizer» (dort auf «Install Now» klicken, Firefox neu starten und staunen, wie gut sich das Suchfenster in flexibler Breite für noch elegantere Recherchen nutzen läßt!).
[via Download Squad]
In Zusammenhang mit diesem Eintrag empfehle ich folgende „Text & Blog“-Artikel zur Lektüre:
Firefox-Plugin für Campuskatalog Stabi Hamburg
Suchmaschinen in der Suchleiste sortieren
Google anpassen mit Firefox-Extension
Perlentaucher & Co. in der Firefox-Suche
Sucherweiterung für Firefox: ConQuery

Informationskompetenz, Internet

Lesezeichenleiste in Firefox

In Firefox gibt es ja die praktische Möglichkeit oft genutzte Lesezeichen in der Lesezeichenleiste abzulegen (per drag and drop). Will man viele dort ablegen, kann man sich auch nur die Favicons anzeigen lassen (ohne den dazugehörenden Text). Dies geht, indem man mit der rechten Maustaste auf den Eintrag klickt und über den Menüpunkt „Eigenschaften“ den Text löscht. Sind die Favicons gut gewählt, dienen sie ja auch bestens zur Identifizierung der zugehörigen Websites. Bei mir sieht das z.B. so aus (Lesezeichenleiste im Screenshot hellblau unterlegt).

Lesezeichenleiste

Möchte man nun mehr Platz auf dem Bildschirm zur Darstellung der Websites haben, kann man die Leszeichenleiste auch nach oben, rechts neben das Menü, ziehen. Dies erreicht man durch Klick mit der rechten Maustaste auf das Home-Symbol (das Häuschen neben der Adresszeile), Auswahl des Menüeintrages „Anpassen“ und ein Ziehen der Lesezeichenleiste nach rechts oben neben den Menüpunkt „Hilfe“. Und dann schaut es so aus:

Lesezeichen
Sehr praktisch, wie ich finde.
[via Stuff to remember]

Internet

Firefox-Plugin für Campuskatalog Stabi Hamburg

Campus-Katalog Hamburg
Der Campus-Katalog der Stabi Hamburg ist jetzt auch mittels Firefox-Plugin durchsuchbar.
Was heißt das? Dort, wo oben rechts neben der Adreßzeile im Firefox standardmäßig das Google-Suchfenster auf den Start einer Recherche wartet, können auch andere Suchanfragen ausgelöst werden (Yahoo, Wikipedia etc.), und nun eben auch der Katalog der Stabi.
Wie geht das? Ganz einfach, mit einem Klick, hier beschrieben.
Welche Sucherweiterungen gibt es noch? Das BüchereiWiki bietet eine umfassende Übersicht.
Kann man die Reihenfolge der installierten Plugins ändern? Ja, mit der praktischen Firefox-Erweiterung Search Engine Ordering, bereits letztes Jahr auf Text & Blog beschrieben und empfohlen.

Hamburg, Internet, Literatur

Stack Style Tabs: TabScrollExtension für Firefox

Stack Style Tabs
Hatte schon lange keine Firefox-Extension mehr empfohlen. Diese lohnt sich wirklich sehr: «Stack Style Tabs» ist eine große Erleichterung für Firefox-Nutzer, die gerne viele Tabs gleichzeitig geöffnet haben (bei mir kommen locker immer zw. 10-20 zusammen).
So wie man bei Windows mit ALT & TAB zwischen einzelnen Programmen switchen kann, geht das ja auch bei Firefox mit der Tastenkombi STRG & TAB. Durch jeden weiteren Druck auf die TAB-Taste wird der nächste Firefox-Tab angezeigt. Doch mit Stack Style Tabs wird die Geschichte komfortabler, denn man bekommt eine graphische Übersicht aller geöffneten Tabs und kann mit TAB durch die Liste scrollen.
[via Download Squad]

Internet

Firefox-Nutzung steigt weiter

Grafik zur Firefox-Nutzung, www.xitimonitor.com
Auch wenn mir die Zahlen etwas zu hoch scheinen, freuen würde es mich doch, wenn dem so wäre:
«Firefox: Marktanteil klettert in Europa über 20 Prozent» betitelt golem.de die Meldung zur französischsprachigen Marktanalyse von XiTi-Monitor.
Auch wenn man den absoluten Zahlen mißtrauisch gegenüberstehen kann, so stimmt doch die Entwicklung -auch die Skeptiker unter uns- positiv: Wurden im September 2005 noch 25 %-Firefox-Anteil für Deutschland gemessen, ist die aktuelle Zahl der Nutzer des „guten Browsers“ in deutschen Landen schon bei über 30 %! Wow.

Artikel, Internet

Firefox 1.5 ist da!

Firefox
Firefox 1.5 ist seit heute fertig und kann downgeloadet werden, Golem.de berichtet ausführlich darüber.
Passend dazu stellt die PC Welt eine Tippsammlung ins Netz: «Ausgefuchst: Profi-Tipps für Firefox».
Dort lernt man z.B. «Firefox mit mehreren Adressen aufrufen»
Unter „Extras, Einstellungen, Allgemein“ trägt man ja im Feld „Adresse(n)“ die Startseite ein. Dort können auch mehrere Seiten, getrennt durch den Senkrechtstrich („Pipe“) „|“, eingetragen werden. -> Sehr praktisch.
Also Firefox downloaden und Profi-Tipps anschauen.

Internet

Internet-Explorer-Seiten als Firefox-Tab öffnen

Wer wie ich eine abgrundtiefe Abneigung gegen den Internet Explorer hat, ihn aber des öfteren aufrufen muß (entweder weil schlecht programmierte Webseiten oft nur im IE richtig dargestellt werden bzw. funktionieren, oder weil er das Design von standardkonformen Webseiten in dem fehlerbehafteten IE überprüfen muß), der freut sich über diese Firefox-Erweiterung aus Taiwan: IE Tab.
Mit ihr lassen sich über rechte Maustaste Webseiten im IE öffnen, jedoch nicht durch Start des „bösen Browsers“ (wie ich ihn gerne nenne), sondern indem die IE-Seite als neues Firefox-Tab geöffnet wird. Praktisch für’s Switchen zwischen beiden Versionen wäre eine Markierung der IE-Fassung, aber man sieht’s ja meistens schon durch die schlechtere Darstellung und die unkorrekte Favicon-Einbindung.
[via ContentSchmiede]

Internet, Webdesign
Buchseite 3 von 11
1 2 3 4 5 11